Übungssätze für D.

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 19:22

Schau in dein Buch, Lektion 3, Seite 22 , Dativus finalis.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 19:25

Dalisay hat geschrieben:Ich habe mich sowieso schon drauf eingestellt, den Lateinkurs wiederholen zu müssen. :cry: :cry:

Gibt es in der Uini. nicht ein schwarzes Brett, wo höhere Semeser ihre Hilfe anbieten? Das brauchst du unbedingt!
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 19:26

emm ich schreib die Klausur morgen?

Auf jeden Fall werde ich am 20.3 die Wiederholungsklausur mitschreiben.
Vielleicht wählt man dann Geschichte als Nebenfach, dann brauch man kein Latinum.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 19:30

Dalisay hat geschrieben:emm ich schreib die Klausur morgen?

Auf jeden Fall werde ich am 20.3 die Wiederholungsklausur mitschreiben.
Vielleicht wählt man dann Geschichte als Nebenfach, dann brauch man kein Latinum.


Und was wird dann dein Hauptfach?
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 19:32

Muss ich dann mal gucken.
Vielleicht schaff ich sie ja auch mit Ach und Krach.
Ich weiß es nicht. Kommt drauf an wie tolerant die Prüfer sind.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 19:35

Also noch ein Satz:
Augusto regnante artes florebant.(Lektion 17) Welche Lektion willst du üben?
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 19:40

Augusto regnante artes florebant
Die Künste blühten, während Augustus herrschte.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 19:43

Cupiditate adducti isti improbi domos et templa spoliavernt.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 19:54

Cupiditate adducti isti improbi domos et templa spoliavernt.

domos et templa spoliaverunt = Häuser und Tempel ausrauben

Die Leidenschaft veranlasste diese Bösewichte Häuser und Tempel auszurauben.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 20:02

Der Sinn ist schon richtig erkannt. Du solltest aber korrekt übersetzen.
1.Prädikat=spoliaverunt= sie plünerten
2. Subjekt ( steht immer m Nominativ)= isti improbi

versuch es nochmal.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 20:06

Von Leidenschaft bewegt, plünderten diese Bösewichte Häuser und Tempel aus.
Die Bösewichte plünderte aus Leidenschaft Häuser und Tempel aus.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 20:10

Misericordia permotus imperator victis pepercit.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 20:17

Misericordia permotus imperator victis pepercit.

Der Feldherr verschonte die Besiegten, weil er von Mitleid bewegt war.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 20:21

Geht doch :-D
Helvetii omnibus rebus ad profectionem comparatis aedificia sua omnia incendunt.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 20:37

Helvetii omnibus rebus ad profectionem comparatis aedificia sua omnia incendunt.

Als die Helvetier alle Angelegenheiten zum
Aufbruch vorbereitet hatten, zündeten sie alle ihre Gebäude an.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste