Probeklausur

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Di 3. Mär 2015, 00:03

20.3. :)
Und ja auf Latein I folgt Latein II
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon vulpes » Di 3. Mär 2015, 00:05

Zu deinem hic haec hoc:

Der Genitiv ist fehlerhaft, und der Akkusativ.

Außerdem fehlen die Pluralformen?

Und noch ein Tipp, falls die Klausur vorgelesen wird, das hoc hac hoc im Ablativ, also die Vokale sind lang. Kann manchmal schon helfen, darauf zu achten. ;-)
vulpes
Quaestor
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 15:51

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Di 3. Mär 2015, 13:37

Hast du denn schon vorher Latein gehabt?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Di 3. Mär 2015, 14:50

@Dalisay: Mich würde interessieren, ob ihr das Buch selbständig zu Ende bis Lektion 25 durcharbeiten müsst, oder dieser Stoff dann im nächsten Semester (LateinII) drankommt. Du hast mal gesagt, da käme gleich Lektüre dran. :x
Zuletzt geändert von medicus am Di 3. Mär 2015, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Di 3. Mär 2015, 15:49

Das kann ich leider nicht sagen wie es im zweiten Kurs aussieht, das ist im Moment
auch nicht so interessant. Wichtig ist erstmal den ersten Kurs zu bestehen :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Di 3. Mär 2015, 16:13

Willst du noch ein paar Sätze üben? Dann schick ich dir welche.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Di 3. Mär 2015, 16:17

Ja sicher, am besten nochmal von Anfang an.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Di 3. Mär 2015, 16:35

Periculum amicis imminebat.
Amicos adiuvimus periculoque liberavimus
Romani multa bella gesserunt.
Bellum finiri debet.
Oppido imminet periculum incendii.

17:45 Uhr, ich muss jetzt fort. Ev. korrigiert marcus03 oder vulpes oder ein anderer Helfer deine Sätze. :wink:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Di 3. Mär 2015, 22:00

Periculum amicis imminebat.
Es drohte den Freunden Gefahr.

Amicos adiuvimus periculoque liberavimus
Wir helfen den Freunden und befreien sie von der Gefahr.

Romani multa bella gesserunt.
Die Römer führten viele Kriege.

Bellum finiri debet.
Er soll den Krieg beenden. (ich glaube hier passt schulden gar nicht :) )

Oppido imminet periculum incendii.
Den Verstehe ich ncht,
Offensictlich besteht die Gefahr, dass die Stadt angezündet wird? :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon vulpes » Di 3. Mär 2015, 23:26

Amicos adiuvimus periculoque liberavimus
Wir helfen den Freunden und befreien sie von der Gefahr.

Hier nochmals beim Tempus hinschauen. :wink:



Bellum finiri debet.
Er soll den Krieg beenden. (ich glaube hier passt schulden gar nicht :) )

Ja richtig, debere ist ohnehin öfters müssen/sollen als schulden. Aber schau nochmals genau nach dem Subjekt und was für ein Infinitiv da steht.

Oppido imminet periculum incendii.
Den Verstehe ich ncht,
Offensictlich besteht die Gefahr, dass die Stadt angezündet wird?

Ja von Sinn her steht das da :D Periculum ist Subjekt, incendii dazu Genitiv-Attribut. oppido steht im Dativ kommst du jetzt drauf?

Die anderen beiden Sätze sind richtig.
vulpes
Quaestor
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 15:51

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Di 3. Mär 2015, 23:35

Hattest du schon auf dem Gymnasium Latein?

Ob ich die Klausur beim zweiten Mal schaffe weiß ich auch nicht _:)
Aber der Lateinkurs hat mir schon was gebracht, immerhin kenne hat sich mein Wortschatz
erweitert :)
Hätte mich jemand im September 2014 gefragt, was z.b Oratio bedeutet, hätte ich
es natürlich nicht beantworten können, heute weiß ich dass es Rede bedeutet :)
Also wenigstens etwas. :klatsch:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Di 3. Mär 2015, 23:48

Bitte verbessere die Fehler mit Vulpes Hilfen!

Dalisay hat geschrieben: immerhin kenne hat sich mein Wortschatz
erweitert
:pillepalle:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Di 3. Mär 2015, 23:50

Ich meinte damit, dass ich viele lateinische Wörter nun kenne, die ich vor dem Lateinkurs nicht
gekannt habe :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Di 3. Mär 2015, 23:52

Amicos adiuvimus periculoque liberavimus
Wir halfen den Freunden und befreiten sie von der Gefahr.
Zuletzt geändert von Luna am Mi 4. Mär 2015, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Di 3. Mär 2015, 23:59

Immer noch falsch
adiuvimus= Perfekt
liberavimus=Perfekt
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste