Wiederholungen Lektion 3 - 16

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon medicus » Sa 31. Jan 2015, 23:26

Dalisay hat geschrieben:Wir hatten es gehört und behielten es dann lange in Erinnerung?


Kann man so übersetzen
Einfacher: Wir behielte das Gehörte lange in Erinnerung.

Dalisay hat geschrieben:nicht ihr Heil in der Flucht zu suchen


fuga salutem petere - sein Heil in der Flucht suchen (das hast du aus dem Navigium Wörterbuch)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Sa 31. Jan 2015, 23:27

Ja :) Das habe ich mir irgendwie so gemerkt. :book:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon medicus » Sa 31. Jan 2015, 23:31

Aber von salutem steht nichts in dem zu übersetzenden Satz, das könnte dir als halber Fehler angerechnet werden.

Aeneas ex urbe a Graecis incensa effugit.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon SursumDeorsum » Sa 31. Jan 2015, 23:38

Das Prädikat des Satzes Audita diu memoria tenebant steht nicht, wie vorgeschlagen und für richtig befunden, in der ersten Person Plural
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Sa 31. Jan 2015, 23:42

Das ist aber nicht der ganze Satz.
:-D
Aeneas ex urbe a Graecis incensa effugit.
Aeneas entkam ist wohll erst mal der Hauptsatz
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon medicus » Sa 31. Jan 2015, 23:49

SursumDeorsum hat geschrieben:Das Prädikat des Satzes Audita diu memoria tenebant steht nicht, wie vorgeschlagen und für richtig befunden, in der ersten Person Plural


Gut, dass hier noch jemand auf unse nächtliches Treiben aufpasst. Der zu übersetzende Satz steht auf der Seite davor, und ich hatte leider nicht nocheinmal zurückgeblättert und mein O.K.zu früh gegeben :x

@Dalisay: Bitte korigieren!
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon medicus » Sa 31. Jan 2015, 23:53

Dalisay hat geschrieben:Das ist aber nicht der ganze Satz.
:-D
Aeneas ex urbe a Graecis incensa effugit.
Aeneas entkam ist wohll erst mal der Hauptsatz


Wenn du incensa nicht übersetzen kannst, gib die Form im Navigium ein, da wird das Verb bestimmt.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Sa 31. Jan 2015, 23:55

incensa kommt doch von incendere = entflammen, anzünden
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon medicus » So 1. Feb 2015, 00:05

Wo liegt das Problem?
incensa=PPP= die angezündete
zu welchem Wort gehört incensa?
richtig, zu ex urbe= aus der angezündeten Stadt
vom wem angezündet? von den Griechen
A. entfloh/entkam aus der von den Griechen angezündeten Stadt

Wenn du willst, kannst du jetzt noch eine Beiordnung und Unterordnung machen.

Ich geh jetzt schlafen! :sleep:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » So 1. Feb 2015, 11:17

A. entfloh/entkam aus der von den Griechen angezündeten Stadt
A. entkam aus der Stadt, welche die Griechen angezündet hatten.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon medicus » So 1. Feb 2015, 11:43

Das hast du gut gemacht, indem du die Pc-Konstruktion mi PPP aktivisch übersetzt hast, wie auf Seite 100 unten empfohlen.


Sonntagsaufgabe:Caesar in libris de bello civili scriptis de pugna apud Pharsalum facta haec narrat: (Seite 102, Satz 10)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » So 1. Feb 2015, 12:08

Der Beeinhaltet ja zwei PPPs, sowas hatten wir auch noch nicht.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » So 1. Feb 2015, 12:12

Caesar in libris de bello civili scriptis de pugna apud Pharsalum facta haec narrat
Caesar schrieb in seinen Büchern vom Bürgerkrieg und über den Kampf bei Pharsalum den er
gemacht hat berichtet er dieses :
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon marcus03 » So 1. Feb 2015, 12:20

pugna ad P. facta = die bei P. geschlagene Schlacht = die Schlacht bei P. Hier muss man das PPP nicht unbedingt übersetzen.

C. berichtet in den Büchern, die er über den Bürgerkrieg geschrieben hat, über die Schlacht bei P. Folgendes/dieses: ...
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Do 5. Feb 2015, 18:47

Naves tanta tempestate oppressae sunt, ut cursum tenere non possent.
Die Schiffe sind von einem so großen Unwetter bedroht worden, dass sie den Kurs nicht einhalten konnten.

Lektion 15 S. 97
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste