Übungssätze für D.

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 20:44

incendunt= Präsens, sonst o.k.
Germanorum gentibus nec oppida nes sedes certae sunt.

Dativus possesivus!
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:05

Germanorum gentibus nec oppida nes sedes certae sunt.

Nes?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:06

Die Stämme der Germanen
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 21:11

Schau nochmal Seite 46 oben=Dativus possesivus

Die Stämme der Germanen.....

Im Rheinland sagt man auch:" Das Buch ist mir"= das ist mein Buch /ich habe/besitze das Buch.
Diese Ausdrucksweise ist aus dem Lateinischen übernommen.
Zuletzt geändert von medicus am Do 19. Feb 2015, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:14

Germanorum gentibus nec oppida nec sedes certae sunt?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 21:18

Wörtlich: Den Germanen sind weder Städte noch feste Wohnsitze= Die Germanen haben weder Städte noch feste Wohnsitze
Sorry, das Wort certus,a,um ist in der Fußnote auf Seite 17 angegeben, das konntest du nicht wissen :hairy:
Zuletzt geändert von medicus am Do 19. Feb 2015, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 21:20

Cum imperium Romanum ab Augusto regebatur, saepe terra marique pax erat. ( Lektion 6)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:21

Ich wollte eigentlich den ganzen Satz jetzt nicht übersetzt haben
trotzdem danke :)
Ich wollte nur wissen ob du bei einem Nes (das hinter oppida nicht nec meintest)
weil nes steht glaub ich nicht in meinem Biuch und bedeutet ausserdem
laut dem Navigum schwimmen oder segeln :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:24

Cum imperium Romanum ab Augusto regebatur, saepe terra marique pax erat
Als das römische Reich von Augustus regiert wurde, herrschte oft Frieden zu Land und zu Wasser.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 21:25

Ja sorry, da hatte ich mich vertippt, das sollte nicht vorkommen. :hail:
Dalisay hat geschrieben:bei einem Nes
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 21:26

Dalisay hat geschrieben:Cum imperium Romanum ab Augusto regebatur, saepe terra marique pax erat
Als das römische Reich von Augustus regiert wurde, herrschte oft Frieden zu Land und zu Wasser.
#

super! :klatsch:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 21:28

Nemo proelio excedere potuit (Lektion7)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:29

Jaaaa das ist das tückische am Lateinischen.
Ein falscher Buchstabe und gleich ändert sich das ganze Wort.
Das ist in anderen Sprachen z.B Englisch nicht so extrem.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:34

Nemo proelio excedere potuit
Niemand konnte den Kampf verlassen.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 21:37

Haus-Haut ( nur ein Buchstabe!!) :hairy:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste