Übersetzung Teil 3 :)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Sa 29. Nov 2014, 18:47

Medicus domesticus hat geschrieben:Equites ex equo pugnabant
--> Die Reiter kämpften vom Pferd aus.
Stell dir einen röm. Reiter mit seinen Waffen auf dem Pferd sitzend vor.

- confidere ist etwas anderes. Ich denke eher an confundere. Was steht da wirklich? .. ;-)


Ja genau confundere :D
aber heißt dass denn.. Verwirrt das Pferd und den Reiter nicht beim Reiten?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Medicus domesticus » Sa 29. Nov 2014, 18:47

Nolite confu(n)dere ... ist ein Imperativ: Verwechselt nicht das Pferd ...usw! Im Prinzip eine Aufzählung:
Verwechselt nicht das Pferd, der Reiter und die Ritterschaft!
Zuletzt geändert von Medicus domesticus am Sa 29. Nov 2014, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Medicus domesticus » Sa 29. Nov 2014, 19:04

Equus est animal, equites sunt homines, equitatus
est pars exercitus Romani vel ordo civium.

Die Lösung liegt in diesem Satz. Du sollst diese drei Begriffe nicht vermengen.. ;-)
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Sa 29. Nov 2014, 19:19

Die Lösung dafür hat Marcus03 schon geschrieben :D
Danke dafür :D An diesem Satz hätte ich sonst vermutlich einen halben
Tag gesessen mit dem Ergebnis
das er falsch übersetzt ist :D

Aber ich habe noch einen längeren Satz :D
Helvetii, ubi de adventu Caesaris cognoverunt, nobiles civitatis ad eum miserunt legatos.
Principem locum legatorum tenebant viri duo.
Pro legatos fecerunt verba.

Ich beginne mal mit dem Letzten weil er mir am einfachsten erscheint :D
fecerunt = sie haben gemacht, sie haben gehandelt...
Verba = Wörter
legatos ?= Ist hier das Verb im Partizip bevollmächtigen oder das Nomen die Gesandten gemeint?
Pro = Für/Vor
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Medicus domesticus » Sa 29. Nov 2014, 19:31

verba facere ....das ist eine Redewendung: sprechen, Gespräche führen, reden über..
pro = hier: anstelle von
Im Übrigen sage ich nur eines dazu: Für einen Lateinkurs an der Uni schon fiese Bedingungen.. :-o
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Sa 29. Nov 2014, 19:37

Und legatos meinte dann also Die Gesandten?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Medicus domesticus » Sa 29. Nov 2014, 19:43

Helvetii, ubi de adventu Caesaris cognoverunt, nobiles civitatis ad eum miserunt legatos.
Principem locum legatorum tenebant viri duo.
Pro legatos fecerunt verba.
Die Helvetier, sobald sie von der Ankunft Caesars erfahren hatten, schickten zu ihm
vortreffliche Gesandte der Bürgerschaft.
Zwei Männer hatten die führende Position unter den Legaten inne.
Anstelle der (anderen) Legaten führten sie das Wort.

Eine wirklich nicht einfache Übersetzung für einen Anfängerin.. :-o
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Sa 29. Nov 2014, 20:14

Die Klausur im Februar ist übrigens ein Text von Caesar.
Ich sag jetzt schon mal gute Nacht :D
Ich glaub ich kauf mir doch was zum Stricken, da ist meine Kommilitonin nicht mehr so alleine :lol:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Medicus domesticus » Sa 29. Nov 2014, 20:24

Da ich in den Bergen wohne, bitte ich um eine gestrickte "Jackn fürn Winta".. :lol:
Nein, du musst dich der Anforderung stellen.
Ich finde allein nur, was ich hier mitkriege, es einfach nur extrem, wie die Uni mit Leuten umgeht, die kein Latein mitbringen. Genau da könnten gerade Institute der Lateinischen Philologie ihre Qualitäten zeigen... :(
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Sa 29. Nov 2014, 20:37

Jep. Wir müssen in einem Jahr das nachholen wo für man sonst 5 Jahre Zeit hat.
Ich habe mein Abitur an einem Beruflichen Gymnasium fur Sozialpädagogik nachgeholt,
da gab es leider kein Latein.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon SursumDeorsum » Sa 29. Nov 2014, 21:11

Medicus domesticus hat geschrieben:Ich finde allein nur, was ich hier mitkriege, es einfach nur extrem, wie die Uni mit Leuten umgeht, die kein Latein mitbringen. Genau da könnten gerade Institute der Lateinischen Philologie ihre Qualitäten zeigen... :(


Ist mit Griechisch und dem Graecum nicht anders, aber geschadet hat (mir) das nicht.
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Sa 29. Nov 2014, 21:19

Ja,so ganz sinnlos ist der Kurs auch wieder nicht, eigentlich mag ich Sprachen
wenn es nur nicht so schnell wäre
Du hast das Graecum nachgeholt? Hast du Theologie studiert?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon SursumDeorsum » Sa 29. Nov 2014, 21:22

Latein.
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Sa 29. Nov 2014, 21:25

Du hast Latein studiert, aber wieso dann das Graecum? :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Sa 29. Nov 2014, 21:30

Das Graecum nachzuholen stell ich mir noch schwieriger vor.
Bei Latein kann man wenigstens die Schrift lesen, bei Altgriechisch muss man erst mal komplett ne
neue Schriftform lernen :D
Wieviel sind bei euch durchgefallen?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste