Accusativus cum infinitivo (Acl)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 22:22

medicus hat geschrieben:Ja ,das "l" ging mir verlorten, sorry :hail:


verlorten:D

Bald bringen wir Marcus03 zusammen ins Grab :lol:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 22:33

Siehst du, es gibt hier noch mehr solche Künstler :hairy: Ich sollte den Fernseher ausschalten, der parallel läuft. So hast du den Altsprachenfreund an Beiträgen übertroffen! :klatsch:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 22:36

Erzähl Marcus03 bloß nicht, dass du nebenbei Tv guckst.
Da stehen ihm dann alle Haare zu Berge.
Den Fehler habe ich auch mal gemacht. :verfolgt:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 22:42

Willst du den letzten Satz noch übersetzen?
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 22:43

Der Platz, an dem das Lager aufgeschlagen worden war, war...voller Gefahren.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 22:53

periculi= Gen. Singular, sonst o.k.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 22:54

Morgen wollte ich noch mal den relativen Satzanschluss üben.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 22:58

Iupiter summus apud Romanos deus erat. Quem Romani multis in templis colebant.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 23:10

Morgen :D
Jetzt ist mal Schluss.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » So 15. Feb 2015, 19:06

Iupiter summus apud Romanos deus erat. Quem Romani multis in templis colebant.
Iupiter war der höchste Gott bei den Römern. Diesen verehrten viele Römer in Tempeln.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » So 15. Feb 2015, 19:20

Das "multis" hast du falsch zugeordnet. Schau immer auf die Endungen.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » So 15. Feb 2015, 19:23

Quo ex tempore duo consules rem publicam regebant.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » So 15. Feb 2015, 20:33

Quo ex tempore duo consules rem publicam regebant.
Von dieser Zeit an regierten zwei Konsuln den Staat.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » So 15. Feb 2015, 20:36

Gut, und was ich mit "multis"?
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » So 15. Feb 2015, 20:37

multis bezieht sich auf templis? :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste