Übungssätze für D.

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 21:39

Dalisay hat geschrieben:Nemo proelio excedere potuit
Niemand konnte den Kampf verlassen.

richtig.

Helvetii inter se consulerant, qua via ex finibus suis exire possent.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:40

Hoffentlich kommen Sätze dran, wo ich das Meiste auch verstehe und
ich vertue mich nicht bei Vokabeln :(
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:45

Helvetii inter se consulerant, qua via ex finibus suis exire possent.
Die Helvetier hatten untereinander beschlossen auf welchem Weg sie aus ihrem Gebiet hinausgehen konnten.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 21:47

Um wieviel Uhr geht das los? Dann stell ich eine Kerze auf! :P
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:50

Oriatione apud plebem habita Cicero in senatum contendit.
Nachdem die Rede vor dem Volk gehalten worden war, eilte Cicero in den Senat.

S.109
9.45 Uhr
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 21:54

Dalisay hat geschrieben:untereinander beschlossen


beraten


Dein Satz ist richtig. Such dir noch einen aus!
Zuletzt geändert von medicus am Do 19. Feb 2015, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 21:55

Zwei Sätze noch und dann bin ich für heute fertig :)

Morgen können dann Trauergesänge angestimmt werden :)
Un dann noch mal wenn ich nach ca. einer Woche das Ergebnis bekomme :D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 22:00

Dann kommst du und weinst dich aus :cry:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 22:01

Mal ganz im Ernst:
Bei einer Durchfallquote von 75 - 80 % (hab sogar 85 % gehört) würdest du dir da ernsthaft
Chancen ausrechnen?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 22:05

Dann verschiebe auf nächstes Semester und nimm dir einen Privatlehrer inzwischen!
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 22:07

Klar man hofft es insgeheim aber tatsächlich, muss mans wohl einsehen, dass es total daneben gehen wird.
Du hast meine Frage nicht beantwortet...
würdest du dir bei einer so hohen Durcfallquote Chancen ausrechnen?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon Luna » Do 19. Feb 2015, 22:12

Cum Naves tempestate deletae essent, Troiani Carthagine recepti sunt.
Als die Schiffe durch ein Unwetter zerstört wurden, sind die Trojaner nach Karthago zurückgegangen.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 22:13

Ich würrde mir keine Chance ausrechnen.
Zuletzt geändert von medicus am Do 19. Feb 2015, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon SursumDeorsum » Do 19. Feb 2015, 22:13

Dalisay hat geschrieben:Cum Naves tempestate deletae essent, Troiani Carthagine recepti sunt.
Als die Schiffe durch ein Unwetter zerstört wurden, sind die Trojaner nach Karthago zurückgegangen.


deletae essent ist Plusquamperfekt
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Übungssätze für D.

Beitragvon medicus » Do 19. Feb 2015, 22:16

Dalisay hat geschrieben:Troiani Carthagine recepti sunt.


wurden die Troianer in Karthago aufgenommen
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste