Probeklausur

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Mi 18. Mär 2015, 18:39

Ich hab dir doch gesagt, lass die Finger von diesem Satz. Hier die Übersetzung :
Graecia capta ferum victorem cepit et artes intulit agresti Latio „Das bezwungene Griechenland bezwang den wilden Sieger und brachte die Künste in das bäuerische Latium.“ – Horaz, Epistulae 2,1,156f.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Mi 18. Mär 2015, 18:43

Ich gehe auf eine Fortbildungsveranstaltung, die dauert bis 22 Uhr. ( man muss ein Leben lang lernen!)
Wenn ich daheim bin, melde ich mich) :hammer:

Mach dir mal Gedanken über den Sinn dieses Satzes und versuche eine kurze Interpretation.
Zuletzt geändert von medicus am Mi 18. Mär 2015, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mi 18. Mär 2015, 18:44

da hätte ich auch nie drauf kommen können
capere wird mit fassen, einnehmen, ergreifen und nicht mit bezwungen übersetzt.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mi 18. Mär 2015, 18:44

medicus hat geschrieben:Ich gehe auf eine Fortbildungsveranstaltung, die dauert bis 22 Uhr. ( man muss ein Leben lang lernen!)
Wenn ich daheim bin, melde ich mich) :hammer:



Als Rentner?!
Da würde ich mir das nicht mehr antun.
Ich würde den ganzen Tag vor der Glotze hängen, Enten im Park füttern oder was ich :D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Mi 18. Mär 2015, 18:52

Im Deutschen gibt es 277 Synonyme für einnehmen:
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/einnehmen.php
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mi 18. Mär 2015, 18:55

Okay :)
Bis nachher Medicus !
(Hoffentlich)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Mi 18. Mär 2015, 19:12

Alia nox dura nostro medico et linguae Latinae imminere videtur. :lol:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon SursumDeorsum » Mi 18. Mär 2015, 19:29

Mal eine ernst (und gut) gemeinte Frage am Rande: das hier geht jetzt bereits über 64 Seiten. Wie ist der Lernfortschritt?
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Probeklausur

Beitragvon Medicus domesticus » Mi 18. Mär 2015, 19:44

Das Problem sehe ich auch. Respekt für medicus, der sich hier aufarbeitet, aber eine wirkliche "Nachhilfe" ist im Internet schwer zu realisieren, wenn die Defizite zu groß sind. Bei Einzelsätzen und Hilfen bei kurzfristigen Schwierigkeiten sehe ich kein Problem, aber eine grundlegende Lernunterstützung ist so nicht möglich.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mi 18. Mär 2015, 20:31

Ich lerne halt jeden Tag VokabelN und versuche zu Übersetzen.
Echt schade dass die meisten aus meinem Kurs das auch nicht verstehen
Sonst könnte man noch mit denen lernen und manche Sätze bekomme ich
Schon hin wenn sie einfach sind. Doch die Klausur wird echt wieder haarig
. Ich glaube wenn es wieder nicht schaffe, melde ich mich hier ab..Und mache Geschichte als Nebenfach
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon Medicus domesticus » Mi 18. Mär 2015, 21:10

Das Problem, Dalisay, ist, dass es Studenten gibt, für die so ein Latinumskurs kein Problem ist, da sie diesen mit viel Einsatz und evtl. Vorkenntnissen schaffen. Einiges liegt auch an der Uni: Wie sind solche Kurse organisiert: Als Schnelldurchlauf ohne Engagement oder großzügig angelegt wie z.B. bei vulpes.
Ich bin sowieso skeptisch eingestellt zu solchen Schnellkursen. Entweder ganz oder gar nicht.
Es gibt ja nur 2 oder 3 Möglichkeiten: Entweder lernt man Latein im Gym. und hat diese Scherereien nicht oder man hat einen anständigen Kurs in der Uni ohne entsprechende Vorkenntnisse...oder man verzichtet ganz auf Lateinkenntnisse für die entsprechenden Fächer. Dann muß man wieder sagen: Wenn man alte Geschichte studiert, ist Lat./Gr. einfach als Quelle Voraussetzung.. ;-)
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mi 18. Mär 2015, 21:14

Etwas mehr Zeit wäre echt besser, dafür würde ich auch in Kauf nehmen, dass
Das Studium dann vielleicht 2 Semester länger dauert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mi 18. Mär 2015, 22:05

Illi divitiis abundantes vos adiuvare nolebant.
Obwohl jene einen Überfluss an Reichtürmern hatten, wollten sie euch nicht unterstützen.

Caesar principbus Helvetiorum ad se convocatis decretum suum ostendit.
Als Caesar die Fürsten der Helvetier zu sich gerufen hatte, legten sie ihren Beschluss dar.

Legio laboribus pugnae confecta se in castra recepit..
Nachdem die Legion die Anstrengungen des Kampfes beendet hatte,
zog sie sich ins Lager zurück.

ich sehe gerade im Navigum dass man confecta (confectus)
auch mit erschöpft, ermüdet übersetzen kann.
Davon steht in meinem Buch jetzt nichts.
Kann man dann auch schreiben:
Nachdem die Legion durch die Anstrengungen des Kampfes erschöpft
wurden, zogen sie sich ins Lager zurück?

Falls es richtig ist :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon Medicus domesticus » Mi 18. Mär 2015, 22:19

"Nachdem" ist immer vorzeitig zum Hauptsatz.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mi 18. Mär 2015, 22:23

Sicher gibt es manche die sich innerhalb von wenigen Monaten sich die lateinische Grammatik
reinprügeln können, immerhin haben 8 Bestanden,
inwiefern da schon Vorkenntnisse vorhanden waren
weiß ich nicht,
aber ich gehöre offensichtlich nicht dazu.
Immerhin, für das Nebenfach Geschichte braucht man kein Latinum.
Muss man sich eben nur ein anderes HF aussuchen.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste