Probeklausur

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 00:52

Gut, mit diesen treffenden Worten sage ich:
Gute Nacht! :sleep:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 00:59

[quote="SursumDeorsum ne ernst (und gut) gemeinte Frage am Rande: das hier geht jetzt bereits über 64 Seiten. Wie ist der Lernfortschritt?[/quote]



Emm.. Ich denke etwa die Hälfte der Beiträge in diesem Thread, hat nicht wirklich was
mit Latein zu tun. Hier wurde schon alles mögliche diskutiert.
Demnächst werden hier sicher auch noch Kochrezepte, Haushaltstipps und
Beziehungsprobleme.. ausgetauscht.
Eine Seite ging schon mal dafür drauf was Medicus Arbeitet.
Bleiben etwa 30 über.
.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon Laptop » Do 19. Mär 2015, 01:03

Ich habe die Übersetzungen überflogen. Habe Dalisay leider wieder bei einer Oberflächlichkeit ertappt: Für conficere,conficio,confeci,confectum ist in deinem Buch angegeben: vollenden, beenden, erschöpfen

richtiger wäre: fertig machen. Das Publikum ruft dem Gladiator zu “confice!”, und das heißt “mach ihn fertig!”.
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38

Re: Probeklausur

Beitragvon Zythophilus » Do 19. Mär 2015, 07:55

In dem Uni-Kurs geht man davon aus, dass der Student aufgrund der dort erhaltenen Informationen (Grammatik, Wortschatz) sich den Stoff sehr selbstständig beibringen kann oder zumindest sich selber zusätzliche Hilfe organisiert. Längere betreute Übungsphasen sind nicht inkludiert. Im Forum ist es eher üblich, auf einzelne Punkte, bei denen es Schwierigkeiten gibt, einzugehen. Eine Art Begleitkurs, der sich stets den verschiedenen Problemen widmet, bietet eigentlich keiner hier an, auch wenn medicus schon nahe dran ist. Das wäre auf ein ziemlicher Aufwand.
Einzelne Sätze gehen gut, während die Übersetzung bei anderen völlig daneben liegt. Hier scheint es mir doch so, als ob manche kürzere und einfachere Sätze mit dem Wissen um die Vokabelbedeutung und einem gewissen Sprachgefühl eher zufällig richtig übersetzt würden, die 'Methode' aber bei schwierigeren versage.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17045
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 08:25

Ja, klar...die Klausur wird wieder genauso,
vielleicht (hoffentlich) überetzt man dieses Mal mehr oder weniger zufällig Richtig, dass
es zumindest für die fünf Punkte reicht!
Wie gesagt...wiederholen möchte ich eigentlich nur sehr ungern, aber wenn es dann so kommen sollte..
Die Sätze sind ja meistens kurz.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 08:40

Dalisay hat geschrieben:Die Sätze sind ja meistens kurz.


Auch die müssen sauber konstruiert werden. Da kommen PCs, abl. abse vor, mehrdeutige Wortformen, ...
Wenn man nicht alles eindeutig zuordnen kann, kann man auch solche Sätze leicht versemmmeln, wie du schon oft gesehen hast. Schon eine falsche Wortbedeutung kann irreführend sein.
Unterschätze diese also Sätze nicht, sie sind voll geballter Grammatik, die es zu durchschauen gilt. :)
Ohne logische Analyse geht es definitiv nicht. Talis est lingua Latina.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 08:45

Ich habe dieses Semester schon wegen Latein die meisten Kurse verschoben und mich
täglich damit befasst, so 1-2 nanchmal sogar mehr....
allein schon sich die ganzen Vokabeln zu merken ist schwer schwierigf für mich,
manche hat man schon gefühlte 1000 Mal aufgesagt und muss trotzdem wieder nachschlagen, weil
man es vergessen hat...
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 09:31

Dalisay hat geschrieben:allein schon sich die ganzen Vokabeln zu merken ist schwer schwierigf für mich,


Das Problem haben viele. Gerade Vokabeln, die man nicht aktiv benutzt oder nicht ständig vorkommen, vergisst man schnell wieder. Ein Patentrezept, sie dauerhaft zu behalten, gibt es nicht.
Bei Vokabelproblemen kann man Schülern letztlich nicht wirklich helfen. Man kann nur sagen: Probier die Methode oder jene. Eine Erfolgsgarantie gibt es aber nicht, weil zuviele Faktoren im Spiel sind, zu denen auch Motivation und Freude am Lernen von Wörtern gehören. Wer nur lernt, weil er muss, ist selten erfolgreich.
Ich persönlich glaube, dass die psychologischen Faktoren von höchster Bedeutung sind.
Unser medicus ist das beste Beispiel dafür: Er will sein Latein ständig verbessern, ist wissbegierig über die Sprache hinaus, hat den "Nutzen" für die eigene Sprache erkannt und sieht in Latein eine Möglichkeit, sich geistig fit zu halten. Der Gute ist über 70 und hat Latein zu seinem Hobby gemacht. Er hat erkannt, dass die Beschäftigung mit dieser Sprache höchst spannend ist und weitere geistige Horizonte öffnen kann.
Manchmal habe ich den Eindruck, er würde gern noch Latein studieren, um sein Wissen zu maximieren.
Das Alles hilft dir, liebe D., natürlich in der jetzigen Situation nicht weiter. Dafür ist der Erfolgsdruck einfach zu groß.
Vermutlich wäre eine andere Form Latein zu lernen besser für dich. Aber auch solche Spekulationen sind sinnlos.
Wenn du ein realistische Chance haben willst, so hast du diese mit Sicherheit am ehesten, wenn du so systematisch und logisch-analytisch wie möglich vorgehst und vor allem auf jede Art von schneller Spekulation, Phantasiererei und "Vergewaltigung" von Konstruktionen verzichtest.
Schau lieber einmal zuviel als zuwenig hin, v.a. wenn du merkst, dass etwas nicht stimmen kann.
Ich kann es nur immer wieder sagen : FRAG DIE SÄTZE SAUBER UND NÜCHTERN (=spekulationsfrei) AB UND PRÜFE ALLE MÖGLICHKEITEN DIE BEI WÖRTERN INFRAGE KOMMEN.
Nur so kann´s was werden. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon vulpes » Do 19. Mär 2015, 10:28

Noch etwas zum Vokabelnlernen: Versuch es vielleicht mal mit so einem Vokabeltrainer. Gibt es ja mehrere im Internet, die man entweder runterladen kann oder online verwendet. Ich zum Beispiel benutze Vokker.net. Der Vorteil ist, dass dich das Programm selbstständig immer wieder die Vokabeln abfragt, die du nicht kannst und später zur Wiederholung auch nochmals die alten.
Aber ich glaube morgen ist ja schon die Prüfung. Dann bringt das ja jetzt nicht mehr viel, aber danach könntest du dich etwas Derartigen widmen. ;)
vulpes
Quaestor
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 15:51

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 11:44

Hallo, hier hagelt es ja nur so von guten Vorschlägen für Dalisay. das ganze Forum drückt sicher die Daumen.
@marcus03: Ich denke, du musst Dalisay erklären, was du unter "sauber abfragen" verstehst. Dalisay kann sich darunter sicher nicht viel vorstellen, denn im Uni.Kurs lernt man das wohl nicht so wie wir seinerzeit in der Sexta.
Du hast ja meine Beweggründe, warum ich mich"aetate proectus" mit Latein beschäftige schon aufgeführt. Ein weiterer Grund ist, weil ich mich dabei an die Sexta und meine Jugendzeit erinnere. In der Quinta war ich kuzzeitig Klassenprimus, im Abitur hatte ich in Latein eine Vier :hairy:
Ich ergründe mich gerade selbst, dabei fällt mir eine Begebenheit aus der Berufsausbildung im Hospital ein(man verzeihe mir die Story). Es gab eine Patientin mit einer Kohabitationsverletzung, und der Chefarzt hattte die Angewohnheit alle fehlerhaften Ereignisse in der Krankenakte mit "extra muros" zu vermerken. Ich erinnere mich noch gut, dass ich mir damals die Bemerkung erlaubt habe, eine Kohabitationsverletzung finde eigentlich immer extra muros statt. So blieben mir manche lateinische Termini im memoria!
Addendum: Mit "extra muros" waren natürlich nicht die Reste der Kölner Stadtmauern gemeint :wink:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 12:00

Medicus wollte doch, dass sein Alter geheim bleibt, jetzt hast du es verraten... :hammer:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 12:08

z,B reprehendere hat die Bedeutungen: ergreifen, zurückhalten, tadeln.
Das sind drei unterschiedliche Bedeutungen...und ich habe schon öfter die verkehrte ausgewählt..
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 12:25

Was genau passt, ergibt sich immer aus dem Satzzusammenhang oder Kontext.
Wenn man einen Satz ansonsten durchschaut hat und alle gelernten Bedeutungen weiß, kommt man schnell auf die passende.

PS:
sauber abfragen = v. a. Subjekt, Prädikat , Objekt richtig bestimmen. Der Rest ergibt sich .
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 12:35

S. 109 Nr. 8
Misericordia permotus imperator victis pepercit.
Der von Mitleid bewegte Feldherr verschonte die Besiegten.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 12:38

Stimmt. :D

Das PC könntest du jetzt noch auflösen.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste