Bitte um Übersetzung

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Bitte um Übersetzung

Beitragvon Luucas » Sa 25. Jan 2014, 21:14

Hallo, kann mit jemand bitte folgendes auf Latain übersetzen.

mein bester Freund und Begleiter


Danke
Luucas
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 14. Nov 2013, 14:10

Re: Bitte um Übersetzung

Beitragvon Tiberis » So 26. Jan 2014, 00:06

amicissimus meus comesque
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Bitte um Übersetzung

Beitragvon ille ego qui » So 26. Jan 2014, 00:28

nett, dass dieses thema mal aufgekommt. unlängst frug :prof2: ich mich nämlich, ob man den besten freund auch als "amicus optimus" bezeichnen könnte - neben dem außer frage stehenden superlativus -; geht dies also nicht?

:-)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Bitte um Übersetzung

Beitragvon ille ego qui » So 26. Jan 2014, 00:29

auf die schnelle habe ich zumindest diese eine stelle gefunden:

M. Fabius Quintilianus. Declamationes Minores (The Minor
Declamations Ascribed to Quintilian, ed. M. Winterbottom,
1984). (1002: 002)

oration 259, section 2, line 3



DECLAMATIO

Non ignoro, iudices, quantum causae nostrae oneris accedat ex per-
sona abdicantis, non propter illud commune, quod pater est, sed quod
pater indulgentissimus, amicus optimus, etiam quando iniuriam ac-
cepisse videtur mitissimus.


aber das meint ja vielleicht mehr die freundesqualitäten, als die intensität der beziehung ....
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Bitte um Übersetzung

Beitragvon Tiberis » So 26. Jan 2014, 00:42

ich denke schon, dass auch "amicus optimus" möglich ist, was aber immer auch als elativ verstanden werden kann. unmißverständlicher ist da schon summus amicus (Ter.Phorm.1,1)
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Bitte um Übersetzung

Beitragvon SursumDeorsum » So 26. Jan 2014, 01:10

Firmissimus / fidelissimus amicus

Für den Tacitus/Lucanfan:

Tac. ann. 15, 56:

Lucanus Aciliam matrem suam, Quintianus Glitium Gallum, Senecio Annium Pollionem, amicorum praecipuos, nominavere.
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste