Lenin - Zitat

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Lenin - Zitat

Beitragvon sinemetu » Di 28. Jan 2014, 12:18

Schlimmer als blind sein, ist nicht sehen wollen.
(Wladimir I. Lenin - russischer Revolutionär und Politiker, 1870-1924)


Ob das nicht schon früher jemand bemerkt hat?

Aber wir hatten es schon mal, das Vorgeordnet-Sein des Willens vor allen anderen Tätigkeiten, weswegender Lateiner ja korrekterweise Noli timere sagt.

peior quam caecus esse non videre velle est

Noluntas videndi peior (quam) caecitas …. Ob das so geht?
Zuletzt geändert von sinemetu am Do 30. Jan 2014, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Lenin - Zitat

Beitragvon sinemetu » Di 28. Jan 2014, 12:57

novuscolonus hat geschrieben:Wenn ich ganz ehrlich sein darf, erlaube ich mir zu sagen, dass es besser wäre, um das Lateinschreiben zu lernen, ein Handbuch durchzuarbeiten.


Danke, N.C, das ist ein sehr guter und auch richtiger Tip, leider ist mein Englisch so grottenschlecht, (noch schlechter als mein Latein!) daß ich fürchte, die Aufgabe zu verfehlen. Gibt es sowas nicht im Netz auch für Deutsch? Ich vermisse so ein Pattern-Lehrbuch.
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Lenin - Zitat

Beitragvon Tiberis » Di 28. Jan 2014, 13:49

alt aber gut: Menge, Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik (der "alte Menge"). :wink:

bezügl. zitat:

ignorare malum est. peius cognoscere nolle.
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Lenin - Zitat

Beitragvon Zythophilus » Mi 29. Jan 2014, 19:28

Antik ist das durchaus reizvolle Wort noluntas nicht. Schopenhauer scheint es geprägt zu haben.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Lenin - Zitat

Beitragvon Zythophilus » Mi 29. Jan 2014, 19:34

Auch von mir ein Hexameter:
Luce carere oculi praestat quam nolle uidere.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Lenin - Zitat

Beitragvon sinemetu » Mi 29. Jan 2014, 22:03

Zythophilus hat geschrieben:Antik ist das durchaus reizvolle Wort noluntas nicht. Schopenhauer scheint es geprägt zu haben.


dann sind wir (S. u. I.) eines Geistes, denn ich dachte, ich hätt's gebildet.
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Lenin - Zitat

Beitragvon Zythophilus » Mi 29. Jan 2014, 22:08

Mir wäre ja maluntas lieber.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Lenin - Zitat

Beitragvon Tiberis » Mi 29. Jan 2014, 23:55

Zythophilus hat geschrieben:Luce carere oculi praestat

nonne oculos ? ;-)
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Lenin - Zitat

Beitragvon Zythophilus » Do 30. Jan 2014, 00:02

"oculi" uolui genitiuum esse.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste