Übersetzung Rhetorik in Griechenland

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Übersetzung Rhetorik in Griechenland

Beitragvon vulpes » Di 28. Jan 2014, 15:58

Guten Tag liebe Forumsmitglieder,

ich bitte um Korrektur meiner Übersetzung:

Testis est Graecia, quae cum eloquentiae studio sit incensa iamdiuque excellat in ea praestetque ceteris, tamen omnis artes vetustiores habet et multo ante non inventas solum, sed etiam perfectas, quam haec est a Graecis elaborata dicendi vis atque copia. in quam cum intueor, maxime mihi occurrunt, Attice, et quasi lucent Athenae tuae, qua in urbe primum se orator extulit primumque etiam monumentis et litteris oratio est coepta mandari.

Zeuge ist Griechenland, obwohl es schon lange in der Bemühung der Redekunst entflammt wurde und hervorragte und es in diesen die übrigen Völker übertrifft, dennoch alle Künste länger besitzt und nicht nur viel früher fand sondern auch vollendete, als der Redeeinfluss und die Redefülle von den Griechen ausgearbeitet wurde. ( Worauf bezieht sich das haec im quam-Satz :? )
Wenn ich Griechenland betrachte, kommen sie mir am ehesten un den Sinn, Atticus, und gleichsam leuchten sie wie dein Athen, in welcher Stadt zuerst ein Redner zum Vorschein kam und sich die Rede sogar als Erste der schriftlichen Überlieferung anfing anzuvertrauen.

Vielen Dank! :)
Zuletzt geändert von vulpes am Mi 29. Jan 2014, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
vulpes
Quaestor
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 15:51

Re: Übersetzung Rethorik in Griechenland

Beitragvon Prudentius » Di 28. Jan 2014, 18:03

Hallo,

Worauf bezieht sich das haec im quam-Satz :?


Auf "vis atque copia", die KNG-Kongruenz verrät es, es ist auch nichts zum Verwechseln da.

kommen sie mir am ehesten in den Sinn


Subjekt verfehlt: Athenae! Satz zerrissen: occurrunt et lucent Athenae gehört zusammen;

gleichsam leuchten sie wie dein Athen


quasi falsch bezogen: es gehört zu lucent, nicht zu Athenae: "dein Athen fällt mir ein und leuchtet gleichsam".

lgr. P. :)
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01

Re: Übersetzung Rethorik in Griechenland

Beitragvon vulpes » Di 28. Jan 2014, 21:24

Ok vielen Dank! Ich hatte mir es mit dem haec schon so gedacht, ist der Satz denn ansonsten richtig übersetzt?

Und warum steht tuae athenae im Plural?
vulpes
Quaestor
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 15:51

Re: Übersetzung Rethorik in Griechenland

Beitragvon Medicus domesticus » Mi 29. Jan 2014, 14:37

Aha, Cicero...Brutus.
vulpes hat geschrieben:und warum steht tuae athenae im Plural?

Athen heißt Athenae,-arum f.
Das mußt du dir auch nochmal genau anschauen:
..qua in urbe primum se orator extulit primumque etiam monumentis et litteris oratio est coepta mandari.
- primum heißt hier beide Male "zum ersten Mal".
- monumentis et litteris oratio est coepta mandari: Solche Konstruktionen mit pass. coepta est und Inf.pass. übersetzt man mit "man": man begann eine Rede...usw. Denk auch an Wendungen wie litteris mandare -> schriftlich aufzeichnen.

PS: Vielleicht noch die Überschrift korrigieren -> Rhetorik.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Übersetzung Rhetorik in Griechenland

Beitragvon vulpes » Mi 29. Jan 2014, 15:25

Vielen Dank für die konstruktive Korrektur!

Ich erinnere mich jetzt auch wieder, dass Athen ein plurale tantum ist.

Gibt es im Internet oder auch in gewissen Büchern eine Liste von gängigen Wendungen?
Da ich des Öfteren an solchen Ausdrücken festhänge, weil sie mir nicht geläufig sind.

Viele Grüße
vulpes
Quaestor
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 15:51

Re: Übersetzung Rhetorik in Griechenland

Beitragvon Medicus domesticus » Mi 29. Jan 2014, 15:42

vulpes hat geschrieben:Gibt es im Internet oder auch in gewissen Büchern eine Liste von gängigen Wendungen?

In gewisser Weise lernt man die Wendungen mit der Zeit mit. Angegeben sind sie in Lateinlexika. Eine andere Möglichkeit ist navigium.de, ein online Lateinlexikon mit vielen Wendungen:
z.B. unter mandare:
http://navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=mandare
Dann gibt es Meissner/Meckelnborg - Lateinische Phraseologie mit vielen Wendungen zu verschiedensten Themen.
Und natürlich den online-Georges:
http://www.zeno.org/Georges-1913
.....
:book:
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Übersetzung Rhetorik in Griechenland

Beitragvon vulpes » Mi 29. Jan 2014, 16:11

Ok, im Wörterbuch habe ich jetzt diese Wendung von mandare auch gefunden. Das Problem besteht nur darin, dass man die Wörter kennen müsste bei denen solche Wendungen auftreten.
Naja ich hoffe, dass es dann mit der Übung kommt. Jedenfalls werde ich mir sämtliche bereits kennengelernte Wendungen zum Lernen notieren. :wink:
vulpes
Quaestor
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 15:51

Re: Übersetzung Rhetorik in Griechenland

Beitragvon Medicus domesticus » Mi 29. Jan 2014, 18:20

Schau dir auch den anderen Text nochmal genauer an. Da sind noch Unstimmigkeiten:
studio -> eher Eifer/Begeisterung
excellat -> welches Tempus?
inventas, profectas -> nochmal genau nach Form betrachten.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Übersetzung Rhetorik in Griechenland

Beitragvon vulpes » Mi 29. Jan 2014, 18:42

Ok excellat dürfte dann Konj. Präsens sein, wird also mit Präsens Indikativ übersetzt.
inventas und profectas sind beides PPP, demnach müsste man es passivisch übersetzen?!
also mit wurde gefunden und wurde vollendet?
vulpes
Quaestor
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 15:51

Re: Übersetzung Rhetorik in Griechenland

Beitragvon Medicus domesticus » Mi 29. Jan 2014, 18:49

Ja, und dann schau dir noch den Bezug der PPP an: artes <--> inventas, profectas. Den Rest schaffst du sicher selbst.
Weiter viel Spaß mit Latein.. :-D
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste