qui: Relativpronomen oder Adverb

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

qui: Relativpronomen oder Adverb

Beitragvon Hypathia » So 16. Feb 2014, 15:41

Guten Tag,

ich habe gerade Schwierigkeiten den Satz zu übersetzen:

"Qui regiae appropinquabat, cum eum canis miser, qui ante portam iacebat, parva voce salutavit."

Der Satz stammt aus dem Prüfungstraining 2 von Cursus. Leider habe ich gerade die Lösungen nicht und kann deshalb die Lösungen nicht vergleichen.

Mein erster Versuch mit "qui" als Relativpronomen, der sich auf Objekt eum des folgenden Satzes bezieht:
Als plötzlich ein elender Hund, welcher vor dem Tor lag, mit leiser Stimme ihn begrüßte, der sich dem Palast näherte.

Eine schönere Übersetzung wäre aber eine Wiedergabe von "qui" als Dieser oder Er. Wäre das grammatikalisch falsch?
Zweiter Versuch:
Er (Dieser) näherte sich dem Palast, als plötzlich ein elender Hund, der vor dem Tor lag, mit leiser Stimme ihn begrüßte.

Im Stowasser findet man "qui" auch als relativer Anschluss, der mit einem Demonstrativpronomen übersetzt werden kann. Als zweiter Möglichkeit wird "qui" aber als ein Adverb angegeben, das "wie, wie denn" bedeutet. Wie übersetzt man das am besten: Mit Relativpronomen, mit Demonstrativpronomen oder als Adverb?

Für Verbesserungsvorschlägen und Kommentaren bin in schon im voraus dankbar!

Hypathia
Hypathia
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: So 16. Feb 2014, 15:14

Re: qui: Relativpronomen oder Adverb

Beitragvon Tiberis » So 16. Feb 2014, 15:52

qui ist relativer anschluß, somit relativpronomen. (dieser/er)
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: qui: Relativpronomen oder Adverb

Beitragvon Hypathia » So 16. Feb 2014, 16:57

Vielen Dank für die Hilfe!
Hypathia
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: So 16. Feb 2014, 15:14

Re: qui: Relativpronomen oder Adverb

Beitragvon Laptop » So 16. Feb 2014, 19:18

Qui als Adverbium ist eher selten (und ugs.) und in Übungen für Schüler noch seltener. Kein Lehrer traut sich das ohne Vokalangabe.
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38

Re: qui: Relativpronomen oder Adverb

Beitragvon Prudentius » Mo 17. Feb 2014, 11:01

Als plötzlich ein elender Hund,


Diese Art von cum-Satz steht immer nach einem HS: Alles verlief ganz ruhig, als plötzlich eine Eilmeldung hereinkam. Bei dir hängt das "plötzlich" in der Luft. Ein qui am Satzanfang, ohne Beziehungswort, ist häufig rel. Anschluss; die subordinierende Funktion des Relativums ist also hier suspendiert (aufgehoben).

"qui" als Adverb: ein einprägsames Beispiel aus der Literatur: Horaz fängt sein Satirenbuch so an:

"Qui fit, Maecenas, ut nemo ... sorte sua contentus vivat",

Wie kommt es, M., dass kein Mensch mit seinem Los zufrieden lebt?
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste