Hilfe für die Übersetzung

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon mateo » Do 27. Feb 2014, 15:08

Hallo, kann mir jemand diese Weisheit übersetzen??
"Du hast bereits verloren, bevor es begonnen hat"
Wäre euch für die Hilfe sehr dankbar
mateo
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 27. Feb 2014, 15:06

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon krambambuli » Do 27. Feb 2014, 16:51

victus prius es quam poena incipiet

du bist bereits besiegt, bevor der Kampf beginnt


so in etwa?
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon romane » Do 27. Feb 2014, 17:39

poena >>>> PUGNA
Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon mateo » Do 27. Feb 2014, 19:19

krambambuli hat geschrieben:victus prius es quam poena incipiet

du bist bereits besiegt, bevor der Kampf beginnt


so in etwa?


ja danke, das hört sich schon gut an. Vielen Dank
mateo
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 27. Feb 2014, 15:06

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon mateo » Do 27. Feb 2014, 19:20

romane hat geschrieben:poena >>>> PUGNA

sorry,aber das sagt mir nichts, ist komplettes neuland für mich. Pugna?? Poena??
mateo
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 27. Feb 2014, 15:06

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon mateo » Do 27. Feb 2014, 19:21

mateo hat geschrieben:
krambambuli hat geschrieben:victus prius es quam poena incipiet

du bist bereits besiegt, bevor der Kampf beginnt


so in etwa?


ja danke, das hört sich schon gut an. Vielen Dank


könntest du mir das vielleicht auch mit verloren anstatt besiegt übersetzen??
so in der Art " Du hast verloren, bevor es begonnen hat"
mateo
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 27. Feb 2014, 15:06

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon juergen » Do 27. Feb 2014, 19:24

mateo hat geschrieben:
romane hat geschrieben:poena >>>> PUGNA

sorry,aber das sagt mir nichts, ist komplettes neuland für mich. Pugna?? Poena??

Romane wollte wohl sagen, daß es „pugna“ (Kampf) heißen muß und nicht „poena“ (Strafe).
Gruß Jürgen

Achja: meine Übersetzungen sind alle mit großer Vorsicht zu genießen
juergen
Censor
 
Beiträge: 919
Registriert: Di 4. Jul 2006, 18:41
Wohnort: Paderborn

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon krambambuli » Fr 28. Feb 2014, 16:03

mateo hat geschrieben:
romane hat geschrieben:poena >>>> PUGNA

sorry,aber das sagt mir nichts, ist komplettes neuland für mich. Pugna?? Poena??


Ich hatte gestern wohl leichte geistige Aussetzer :hairy: :oops: , danke romane und Jürgen..!

Mateo, du musst poena durch pugna ersetzen...
pugna heißt Kampf...


folglich muss der Satz heißen:
victus prius es quam pugna incipiet
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon krambambuli » Fr 28. Feb 2014, 16:19

wozu brauchst du den Satz genau? Für ein Computerspiel?
Was genau willst du zum Ausdruck bringen? Ich hatte es so verstanden, dass du damit aussagen willst, dass sich Widerstand nicht lohnt, weil man schon besiegt ist, bevor man überhaupt anfängt.



das deutsche Wort "verlieren" ist nicht so eins zu eins zu übersetzen:
du kannst einen Gegenstand verlieren - aliquam rem amittere
du kannst ein Spiel verlieren - ludo vinci (wörtlich: im Spiel besiegt werden)
du kannst einen Prozess verlieren - causam amittere
du bist verloren (im Sinne von verzweifelt) - perditus (von perdere)
du kannst einen Kampf verlieren - vinci oder proelium adversum facere
du kannst eine Niederlage erleiden - cladem accipere

Sprache ist keine Mathematik, da gehen Sachen nicht unbedingt 1:1
das deutsche "Bauernfrühstück" ist im englischen ja auch nicht "farmer's early piece";)
verstehst du, was ich meine?

verlieren in diesem Sinne wird von den Lateinern nur im Sinne von "besiegt werden" verstanden.
du kannst natürlich das Wort Kampf weglassen und durch das unpersönliche Pronomen "id" ersetzen.

victus prius es quam id incipiet
du bist besiegt worden (=du hast verloren), bevor es beginnt/ beginnen wird
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon mateo » Sa 1. Mär 2014, 04:50

krambambuli hat geschrieben:wozu brauchst du den Satz genau? Für ein Computerspiel?
Was genau willst du zum Ausdruck bringen? Ich hatte es so verstanden, dass du damit aussagen willst, dass sich Widerstand nicht lohnt, weil man schon besiegt ist, bevor man überhaupt anfängt.



das deutsche Wort "verlieren" ist nicht so eins zu eins zu übersetzen:
du kannst einen Gegenstand verlieren - aliquam rem amittere
du kannst ein Spiel verlieren - ludo vinci (wörtlich: im Spiel besiegt werden)
du kannst einen Prozess verlieren - causam amittere
du bist verloren (im Sinne von verzweifelt) - perditus (von perdere)
du kannst einen Kampf verlieren - vinci oder proelium adversum facere
du kannst eine Niederlage erleiden - cladem accipere

Sprache ist keine Mathematik, da gehen Sachen nicht unbedingt 1:1
das deutsche "Bauernfrühstück" ist im englischen ja auch nicht "farmer's early piece";)
verstehst du, was ich meine?

verlieren in diesem Sinne wird von den Lateinern nur im Sinne von "besiegt werden" verstanden.
du kannst natürlich das Wort Kampf weglassen und durch das unpersönliche Pronomen "id" ersetzen.

victus prius es quam id incipiet
du bist besiegt worden (=du hast verloren), bevor es beginnt/ beginnen wird


Hallo, vielen dank für deine Übersetzung. Mir hatte jemand den Spruch so übersetzt: iam perdideras antequam incepit
Hört sich ein wenig anders an.Stimmt es auch ?? Könntest du mir den auch übersetzen. Dieser Spruch hat für mich eine persönliche Bedeutung, ich möchte mir den Schriftzug tätowieren lassen. Deshalb ist es mir mir wichtig, dass es auch richtig übersetzt ist.
lg
mateo
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 27. Feb 2014, 15:06

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon mateo » Sa 1. Mär 2014, 05:11

Oder hört sich das nicht richtig an: iam perdideras prius id incipiet
Was sagt ihr dazu??
LG
mateo
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 27. Feb 2014, 15:06

Re: Hilfe für die Übersetzung

Beitragvon consus » Sa 1. Mär 2014, 12:03

mateo hat geschrieben:... iam perdideras prius id incipiet...
So kann man sich leider nicht ausdrücken; denn perdere bedeutet etwas verlieren. Wenn ich sagen will, dass ich verliere, nimmt man, wie Krambambuli schon richtig erklärte, das Passiv von vincere, also vinci = besiegt werden. Die Übersetzung von "bevor" lautet "priusquam". Das Pronomen "id" ist unpassend; es sollte schon konkret von einem Kampf (= pugna) die Rede sein. Außerdem halte ich das Futur II für angebracht*.

Iam victus eris priusquam pugna coeperit.

In ganz wörtlicher Übersetzung: "Du wirst schon besiegt (worden) sein, bevor der Kampf begonnen haben wird".

Ob das für eine Tätowierung geeignet ist, sollte man sich wirklich dreimal überlegen.

:)

____________________________________________________________
* Für die Freunde der Grammatik: BS §§ 458, 4 und 459, 3b in Verbindung mit 579, 2c.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste