Übersetzung von "Volksgruppe"

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Übersetzung von "Volksgruppe"

Beitragvon sunrise » Do 27. Feb 2014, 15:17

Hallo alle zusammen!

Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin nämlich schon sehr verzweifelt, weil ich einen Satz von Deutsch auf Latein übersetzen muss, wo das Wort "Volksgruppe" vorkommt. In den zu Rate gezogenen Wörterbüchern (Georges, usw.) habe ich irgendwie nichts passendes finden können, nur so merkwürdige Übersetzungen wie "minor pars" oder "allophyla ethnica" ...

Der Satz lautet übrigens: "Innerhalb Europas leben viele Volksgruppen, wie Waliser, Basken, Slowenen, Sorben, usw."

Wenn ihr mir einen Übersetzungsvorschlag schreiben könntet, wäre ich euch sehr dankbar. :)
sunrise
Servus
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 13:15

Re: Übersetzung von "Volksgruppe"

Beitragvon romane » Do 27. Feb 2014, 15:26

natio, onis, f. (nascor), I) abstr.: A) das Geborenwerden, die Geburt, natione Medus, Nep.: natione Numida, Tac. - personif., Natio, die Geburtsgöttin, Cic. de nat. deor. 3, 47. - B) die angeborene, natürliche Beschaffenheit, das Geschlecht, die Art, a) v. Menschen, eorum (Alexandrinorum), Auct. b. Alex. 7, 3. - b) v. Vieh, die Art, der Schlag, die Rasse, v. Eseln, Pferden, Varro. - c) v. Lebl., die Art, das Geschlecht, mellis nationes, Plin.: cera pura natione Pontica, Plin. - II) konkr.: A) eig., die Nation, der Volksstamm, sofern er gemeinschaftliche Abstammung, Sprache u. Sitten hat, Cic. u.a.: externae nationes et gentes, Cic.: interiores nationes, Binnenvölker, Cic. - B) übtr.: a) eine durch die Eigentümlichkeit zusammengehörige Menschenklasse, das Volk, die Sippschaft, der Menschenschlag, die Gattung, Klasse, Schar, gew. ironisch (s. Tischer Cic. Mur. 69), famelica hominum natio, Plaut.: rudis natio ad voluptates, Curt.: candidatorum, Cic.: Epicureorum, Cic.: vestra natio, v. den Stoikern, Cic.: non est n., ut dixisti etc., von den Optimaten, Cic. - b) nationes, wie griech. etnn, die Heiden, Tert. de idol. 22. Vulg. Iudith 5, 22. - arch. Genet. Sing. nationus, Corp. inscr. Lat. 14, 2863.
[Lateinisch-deutsches Handwörterbuch: natio, S. 1. Digitale Bibliothek Band 69: Georges: Lateinisch-deutsches Wörterbuch, S. 36828 (vgl. Georges-LDHW Bd. 2, S. 1099-1100)]
Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Übersetzung von "Volksgruppe"

Beitragvon krambambuli » Do 27. Feb 2014, 15:54

populi ;)
oder
gentes
oder
nationes
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18

Re: Übersetzung von "Volksgruppe"

Beitragvon sunrise » Do 27. Feb 2014, 16:04

Danke für die Antworten.

Aber wird bei den Wörtern populi, nationes oder gentes nicht einfach Volk verstanden ... wie kann man genau ausdrücken, dass man eine Volksgruppe also ethnische Minderheit meint? vielleicht populi ethnici?
sunrise
Servus
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 13:15

Re: Übersetzung von "Volksgruppe"

Beitragvon romane » Do 27. Feb 2014, 16:14

s. o. natio ROT
Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Übersetzung von "Volksgruppe"

Beitragvon krambambuli » Do 27. Feb 2014, 16:18

warum? brauchst keine Ergänzungen...

natio und populus steht auch für Staatengemeinschaft oder auch Völkerschaft (siehe Georges)
nich so kompliziert denken!!! ;)
populus könnte eine Staatengemeinschaft von unterschielichen Völkerschaften sein, natio wäre durch z.B. dieselbe Sprache geeint.
also: populus Belgarum, aber natio Croatiae


machs doch einfach wie Cäsar im BG:

multi populi Europam incolunt, unam partem Sorbes /natio Sorborum, aliam ... etc...
Zuletzt geändert von krambambuli am Do 27. Feb 2014, 16:35, insgesamt 4-mal geändert.
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18

Re: Übersetzung von "Volksgruppe"

Beitragvon consus » Do 27. Feb 2014, 16:25

Gut gemeinter Rat, aber dann auch bitte grammatisch fehlerfrei! Beispiel: Akk.-Obj. "Europam" usw.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Übersetzung von "Volksgruppe"

Beitragvon krambambuli » Do 27. Feb 2014, 16:27

aaargh.. ich danke dir!!
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18

Re: Übersetzung von "Volksgruppe"

Beitragvon Laptop » Fr 28. Feb 2014, 01:00

Schwierig. Zitat: «Der Begriff Volksgruppe bezeichnet ethnische Gruppen oder Minderheiten innerhalb eines Staates.». Eine “Volksgruppe” ist demnach für mein Verständnis ein kleiner Teil der Gesamtbevölkerung, der allerdings kulturelle Gemeinsamkeiten eines Volkes besitzt, z. B. Zigeuner. Nimmt man den Begriff natio in seinem urspr. Sinne als “Volksstamm”, dann ist er nicht verkehrt, bringt aber auch nicht die Eigenschaft “Teilgruppe” der obigen Definition deutlich genug hervor. Gens ist auf die gleiche Weise zwar prinzipiell passend, aber etwas zu unscharf: «gēns […] im weitern Sinne, als Inbegriff mehrerer einen gemeinschaftl. Stammnamen führender kleinerer Völkerschaften (nationes), ein Stammvolk, Volksstamm». Optimal empfinde ich weder natio noch gens. Una ex multis nationibus populi.
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste