Mittellatein: Übersetzung von "respicio"

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Mittellatein: Übersetzung von "respicio"

Beitragvon discretio » Fr 28. Feb 2014, 18:52

Hallo zusammen,

mir geht es in einem Satz (Entstehungszeit um 1200) um die Übersetzung von respicio, das üblicherweise mit "betreffen", "hinter sich bemerken", "zurückblicken", auch "hoffen" und "sorgen" übersetzt wird:

"Allodium […] respiciebat. quod vineis in concambio in p. combaravimus."

"Weil das Allod [respiciebat], tauscht man dieses(?) gegen vormals in P. gekaufte Weinberge" - so verstehe ich den Satz. Aber wie passt da eine der deutschen Entsprechungen? Okay, man könnte sagen: Weil man das Allod erwartet, gibt man im Tausch Weinberge. Aber "-ebat" ist Imperfekt, kein Präsens. Man hätte es dann also erwartet gehabt.

Vermutlich stehe ich nur völlig auf dem Schlauch, aber ich komme einfach nicht dahinter, wie ich den Satz zu verstehen habe.


Herzlichen Dank im Voraus für eure Mühen...
discretio
discretio
Advena
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 18:45

Re: Mittellatein: Übersetzung von "respicio"

Beitragvon marcus03 » Fr 28. Feb 2014, 20:27

marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Mittellatein: Übersetzung von "respicio"

Beitragvon Laptop » Sa 1. Mär 2014, 07:52

Bitte gesamten Satz posten. Bitte keine Doppelposts in anderen Foren, da es als nicht gerade die feine Art rüberkommt!
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38

Re: Mittellatein: Übersetzung von "respicio"

Beitragvon Zythophilus » Sa 1. Mär 2014, 07:59

Der Satz ist nicht vollständig, auch der Kontetxt fehlt. Ist allodium Nom. oder Akk.?
Das Doppelposting ist m.E. nicht das Problem: Warum soll man sich an mehreren Stellen erkundigen?
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste