Sprichwort Alkohol

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Sprichwort Alkohol

Beitragvon schuene2404 » Di 4. Mär 2014, 07:42

Hallo,
da ich absolut keine Ahnung von latain habe benötige ich eure Hilfe:

Erinnere dich beim ersten Glas, wie das Letzte war!
schuene2404
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 4. Mär 2014, 07:38

Re: Sprichwort Alkohol

Beitragvon schuene2404 » Di 4. Mär 2014, 07:51

Recordamini prioris speculum quod est ultimus

Achso, das habe ich per übersetzer herausgefunden, allerdings ging die rückwärtsübersetzung gegen die wand :-/
schuene2404
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 4. Mär 2014, 07:38

Re: Sprichwort Alkohol

Beitragvon krambambuli » Mi 5. Mär 2014, 00:39

speculum ist der Spielgel *lach
und die Grammatik stimmt auch hinten und vorne nicht *gg
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18

Re: Sprichwort Alkohol

Beitragvon krambambuli » Mi 5. Mär 2014, 01:11

Ich hab versucht, den Sinn deines Satzes zu treffen:

Cum poculum denuo in manu tenes, recordare recentius
Immer dann, wenn du von neuem einen Glasbecher/ein Trinkglas in den Händen hälst, erinnere dich an
den letzten.

Cum vis bibere denuo, recordare poculum, quod iamdudum biberis
Immer wenn du erneut trinken willst, erinnere dich an den Becher, den du zuletzt getrunken hast.

Cum vis bibere denuo, recentius poculum tibi in mentem veniat.
Immer dann, wenn du erneut trinken willst, komme dir der letzte Becher in den Sinn.


Bitte alle nochmal drübergucken, weil ich müde bin... da schleichen sich dann bei mir gerne Grammatikfehler ein ;)

--------------------------------
Edit:

Danke!!!
Korrekturen eingearbeitet.... falls noch weitere Fehler auffallen, immer her damit!!!
Zuletzt geändert von krambambuli am Mi 5. Mär 2014, 02:01, insgesamt 7-mal geändert.
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18

Re: Sprichwort Alkohol

Beitragvon Christophorus » Mi 5. Mär 2014, 01:24

krambambuli hat geschrieben:Ich hab versucht, den Sinn deines Satzes zu treffen:

Cum velis bibere denuo, recordere recentiorem poculum
Immer wenn du erneut trinken willst, erinnere dich an den letzten Becher


Cum velis bibere denuo, recentius poculum tibi in mentem veniat.
Immer dann, wenn du erneut trinken willst, komme dir der letzte Becher in den Sinn.



hm, so ganz korrekt ist das aber auch nicht:

- cum iterativum in klass. Latein besser mit Indikativ: "cum vis"
- recordere? müsste recordare heißen
- recentius auch im ersten Satz (wegen Neutrum)
Timeo Danaos et donuts ferentes.
Christophorus
Senator
 
Beiträge: 2818
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 23:43

Re: Sprichwort Alkohol

Beitragvon Tiberis » Mi 5. Mär 2014, 11:40

poturus poculi es memor novissimi !
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Sprichwort Alkohol

Beitragvon marcus03 » Mi 5. Mär 2014, 12:23

Praeclarissime vertisti, mi Tiberis optime, alliterationem adhibens pulchram et hyperbaton ! :klatsch: :klatsch:

Res brevius,elegantius, concisius vix exprimatur.
Zuletzt geändert von marcus03 am Mi 5. Mär 2014, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Sprichwort Alkohol

Beitragvon ille ego qui » Mi 5. Mär 2014, 13:07

pulchre quidem, non tamen omnino classice ;)
(cicero enim participio futuri activi extra coniugationem periphrasticam, quae dicitur, uti non solet - excepto "futuro")
ne aegre feratis, amici latinissimi!

valete :)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Sprichwort Alkohol

Beitragvon marcus03 » Mi 5. Mär 2014, 13:39

Salve ille,

Pro "anaphora pulchra" "alliterationem pulchram" scribere volui. Nescio, qua re haec confusio nata sit. Et ego duo "instrumenta stili" adhibere in animo habui. In dies senescere videor "canis cellulis vi deficientibus". :sad:

Errorem emendavi.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Sprichwort Alkohol

Beitragvon Laptop » Mi 5. Mär 2014, 14:06

Ich dachte es sei eine scherzhafteverdrehung von "Erinnere dich an das Erste, wenn du das Letzte trinkst!", denn wie kann man sich beim ersten Glas an das letzte erinnern? Das Letze kommt nach dem Ersten.
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38

Re: Sprichwort Alkohol

Beitragvon juergen » Mi 5. Mär 2014, 14:33

Laptop hat geschrieben:Ich dachte es sei eine scherzhafteverdrehung von "Erinnere dich an das Erste, wenn du das Letzte trinkst!", denn wie kann man sich beim ersten Glas an das letzte erinnern? Das Letze kommt nach dem Ersten.

Zwischen dem „Letzten“ (gestern Abend)
und dem „Ersten“ (heute Morgen)
liegen 8 Stunden Schlaf.
Gruß Jürgen

Achja: meine Übersetzungen sind alle mit großer Vorsicht zu genießen
juergen
Censor
 
Beiträge: 919
Registriert: Di 4. Jul 2006, 18:41
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste