Tattoo Übersetzung

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Tattoo Übersetzung

Beitragvon janea » Di 4. Mär 2014, 13:01

Hallo Zusammen

Ich kriege eine Übersetzung nicht hin: Vergänglichkeit / vergänglich

Ich habe schon auf diversen online Seiten geschaut und kriege da diverse Varianten raus... :?
Mir ist aber das Sinngemässe sehr wichtig, dass es Vergänglich im Sinne von "Der Moment ist vergänglich" oder "Die Vergänglichkeit des Momentes" ist. Vielleich könnte mir auch jemand den ganzen Satz übersetzen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! Liebe Grüsse
janea
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:59

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon SursumDeorsum » Di 4. Mär 2014, 13:08

Der - leider nicht antike - lateinische Satz für Vergänglichkeit ist wohl folgender:

Memento mori - Denke daran, dass du sterben musst.
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon Zythophilus » Di 4. Mär 2014, 14:10

Tempus fugit. (Die Zeit entflieht.)
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon Tiberis » Di 4. Mär 2014, 14:21

in anlehnung an Ovid, ars 3,64 könnte man sagen:
hora redire nequit (die zeit/stunde kann nicht wiederkehren).
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon Zythophilus » Di 4. Mär 2014, 15:13

Mit einem anderen leicht geküzten Ovid-Vers (Met. XV 177) kann man Tiberis' Vorschlag zu einem Hexameter machen: nihil est, quod perstet, in orbe
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon Prudentius » Di 4. Mär 2014, 16:29

Ebenso Horaz: "Eheu fugaces labuntur anni", Wehe, die flüchtigen Jahre entgleiten.
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon janea » Di 4. Mär 2014, 17:12

wäre das Folgende korrekt:

fragilitas momenti
= Flüchtigkeit des Augenblicks
janea
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:59

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon Zythophilus » Di 4. Mär 2014, 17:18

momentum als Zeitbegriff ist zwar möglich, aber problematisch. fragilis bzw. das Subst. fragilitas trifft nicht ganz das Gemeinte: Etwas Zerbrechliches kann zerbrechen, aber zerbricht nicht zwangsläufig, während Vergängliches vergehen muss.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon juergen » Di 4. Mär 2014, 17:42

SursumDeorsum hat geschrieben:Der - leider nicht antike - lateinische Satz für Vergänglichkeit ist wohl folgender:

Memento mori - Denke daran, dass du sterben musst.


Oder - je nach Zusammenhang - auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Sic_transit_gloria_mundi

Tiberis hat geschrieben:in anlehnung an Ovid, ars 3,64 könnte man sagen:
hora redire nequit (die zeit/stunde kann nicht wiederkehren).

In ähnlichem Sinne (griechisch) nach Heraklit: ποταμοῖσι τοῖσιν αὐτοῖσιν ἐμβαίνουσιν ἕτερα καὶ ἕτερα ὕδατα ἐπιρρεῖ. (Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, denn andere Wasser strömen nach.)

Ok, das ist vielleicht für ein Tattoo "etwas" lang :roll:

Oder kürzer: πάντα ῥεῖ, οὐδὲν μένει.(alles fliest, nichts bleibt)
Gruß Jürgen

Achja: meine Übersetzungen sind alle mit großer Vorsicht zu genießen
juergen
Censor
 
Beiträge: 919
Registriert: Di 4. Jul 2006, 18:41
Wohnort: Paderborn

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon krambambuli » Mi 5. Mär 2014, 03:54

tempus fugit (die Zeit entflieht)
trifft es am besten...


du kannst es auch positiv wenden mit
"Carpe Diem!" ;)


oder als Doppelzeile

tempus fugit
ergo carpe diem
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon janea » Do 6. Mär 2014, 17:55

Ich habe es nun sogar mit 2 Übersetzungsbüros versucht. (kostenpflichtig)

Nun kriege ich zwei Varianten!!! :pillepalle:

momenti fragilitas

UND

fragilitas momenti


Was stimmt den nun?? :help:

Kann mir da bitte jemand zur Grammatik eine Auskunft geben? Stehe echt in der Wüste.... :cry:

Vielen Dank schon mal!
janea
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:59

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon Oedipus » Do 6. Mär 2014, 18:54

Jeder Vorschlag aus diesem Forum ist schöner als die Variante "fragilitas momenti" des "Übersetzungsbüros ;)
Chima: Hodie erat heri iam cras!
Benutzeravatar
Oedipus
Censor
 
Beiträge: 700
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 12:07

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon krambambuli » Do 6. Mär 2014, 21:08

Oedipus hat geschrieben:Jeder Vorschlag aus diesem Forum ist schöner als die Variante "fragilitas momenti" des "Übersetzungsbüros ;)


jipp :-D

@janea
das aus dem Übersetzungsbüro ist Küchenlatein... (die beiden Lesarten unterscheiden sich auch nicht, weil die Umstellung in diesem Falle keinen Unterschied machen würde)

das ist ne wortwörtliche Übersetzung, die so nie existiert hat...
könntest das deutsche "Bauernfrühstück" auch nicht mit "farmer's early piece" übersetzen ;)

Was ist der genaue Hintergrund für die von dir getroffene Aussage? Gehts um ne verlorene Liebe oder ne verpasste Gelegenheit`? Kannst du uns ein bisschen mehr Info liefern?

P.S.

@all
was meint ihr? könnte man momentarius verwenden?

momenta temporum momentaria sunt
Augenblicke sind vorübergehend

oder trifft dies es besser?

momentum occasionis momentarium / breve (est)
der günstige Augenblick ist vorübergehend / kurz
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon janea » Fr 7. Mär 2014, 08:45

Es soll aussagen, dass die schönen und die schlechten Augenblicke / Momente vorbei gehen. Dass man die schönen geniessen soll und die schlechen übersteht.

Ich möchte eine schöne, nicht zu lange Übersetzung. Aber nicht so ein 0815 spruch, sonst kann ich auch gleich Vini Vidi Vici nehmen. Und vorne weg, was mit "moris" kommt nicht in frage.

Ärgere mich echt über die beiden Übersetzungsbüros. :hammer:
janea
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:59

Re: Tattoo Übersetzung

Beitragvon consus » Fr 7. Mär 2014, 10:58

Interessant könnte eine Erörterung sein, die hier schon einmal stattfand: http://e-latein.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=34364.

Mir fällt jetzt aber etwas völlig anderes ein:

Et ridendi est tempus et flendi.

D. h. ganz wörtlich übersetzt: Es gibt sowohl eine Zeit des Lachens als auch des Weinens (vgl. Pred 3, 4).
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Nächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 15 Gäste