Expressis Verbis

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Expressis Verbis

Beitragvon Regenbogenfisch » Mi 12. Mär 2014, 13:46

Ich arbeite im Moment für eine Prüfung mit dem "Expressis Verbis", und mein Problem ist folgendes,
ich habe von meinem damaligen Lehrer die meisten Übersetzungen schon bekommen nur ein paar fehlen mir leider. Da der Kurs auch nicht mehr läuft kann ich ihn leider auch nicht mehr danach fragen.

Ich würde meine eigenen Übersetzungen gerne mit einer "abgesegneten" vergleichen bevor ich in der Prüfung deshalb durchrassle.. Hat jemand auch schon mal damit gearbeitet und kann mir diese Übersetzungen geben oder weiß jemand ob es ein Lösungsheft für besagtes Buch gibt? Ich hab leider nichts gefunden..

Dankeschön! :)
Regenbogenfisch
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 13:39

Re: Expressis Verbis

Beitragvon Arp » Do 13. Mär 2014, 12:31

Unter dem Titel "Expressis Verbis" ist mir nur eine Zitatensammlung bekannt, aber das wirst du ja wohl kaum meinen. Um welchen Lehrgang geht es hier?
Benutzeravatar
Arp
Quaestor
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 20:56

Re: Expressis Verbis

Beitragvon Regenbogenfisch » Do 13. Mär 2014, 17:45

Es ist ein Lernbuch mit Texten, leider stehen nur die lateinischen Texte und nicht die deutschen sodass ich leider nicht überprüfen kann ob mein Übersetzungen richtig sind.. :help:

Es sind Texte von Catullus, Cicero, Ceasar, Echo bis zu Plinius..
alles bunt durchgemischt.
Eigentlich fehlen mir auch nur 3-4 Übersetzungen weil ich den Rest schon habe und auch übersetzt habe..
nur ich will es nicht drauf ankommen lassen genau die Texte zu bekommen, die ich nicht gelernt habe.
Das wäre sehr ironisch.. :D
Regenbogenfisch
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 13:39

Re: Expressis Verbis

Beitragvon Arp » Do 13. Mär 2014, 18:35

Vermutlich meinst du das hier: http://tinyurl.com/ozt85pf

Dann muss ich dich leider hierauf verweisen: http://www.latein.at/phpBB/viewtopic.php?f=26&t=28022

Aber frag doch einfach deinen ehemaligen Lehrer. Fragen kostet nichts!
Benutzeravatar
Arp
Quaestor
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 20:56

Re: Expressis Verbis

Beitragvon Laptop » Do 13. Mär 2014, 23:07

@Arp Mit Verlaub, wessen Copyright verletzt man, wenn man Catull übersetzt? Mich ärgert es, wenn Verlage meinen sie könnten unser Kulturgut, nämlich die alten Schriftsteller, als ihr Produkt verkaufen und verteidigen. Sie kehren die Eigentums-Verhältnisse in ihr Gegenteil. Sowas darf man nicht tolerieren.
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38

Re: Expressis Verbis

Beitragvon Zythophilus » Fr 14. Mär 2014, 02:02

Eine Übersetzung eines selbst nicht mehr dem Copyright unterliegenden Textes kann sehr wohl dem Copyright unterliegen. Bei einzelnen Formulierungen wird das normalerweise kein Problem sein, aber bei längeren Passagen sehr wohl.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste