Hilfe bei einem Spruch bitte!

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon Anja7 » Mi 9. Apr 2014, 22:45

"Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz, verliere mit Respekt, aber gebe niemals auf!"

Mein Schullatein reicht zur Übersetzung nicht, könnte mit jemand helfen? Vielen dank schon einmal :)
Anja7
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 22:41

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon marcus03 » Do 10. Apr 2014, 06:59

Vorschlag:

Pugnes animo cum concitato ,vincas elato, reverenti vincaris, ne umquam autem animo deficias.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon ille ego qui » Do 10. Apr 2014, 15:47

ob leidenschaft nicht eher "animo ardenti" ist?
"animo cum concitato" scheint mir nicht gerade euphon ;-)
die fortsetzung mit "ne umquam AUTEM" erscheint mir in hinblick auf die wortstellung und die (eher schwach adversative) semantik von "autem" auch weniger glücklich.
etwas uneins bin ich mit mir, ob man nicht imperative vorziehen sollte, wobei sich dann "vincere" - gleichlautend mit dem infintiv - für "werde besiegt!" ergäbe.
über "aufgeben" habe ich schon häufig nachgedacht ("animo deficere" = den Mut/Willen sinken lassen). vielleicht ließe sich auch so formulieren: "neque contendere umquam desieris = und höre niemals auf, dich anzustrengen / zu kämpfen ..."

ich versuche es aber ganz anders:

sit pugna tibi ardens, victoria elata, clades pia, desperatio* nulla!


____
* desperatio = Sinkenlassen der Hoffnung. vielleicht auch fuga nulla (= Flucht)?
oder, militärisch und sprichwörtlich: neque hastas umquam abieceris (und wirf nie die Lanzen fort = die Flinte ins Korn)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon marcus03 » Do 10. Apr 2014, 16:15

ille ego qui hat geschrieben:animo cum concitato" scheint mir nicht gerade euphon


Ist dann SUMMA CUM LAUDE o.ä. auch kakophon ? :-o

"Leidenschaft":
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/Leid ... idenschaft

CLADES PIA: Klingt in diesem Kontext - auch als Enallage - mehr als seltsam. :?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon ille ego qui » Do 10. Apr 2014, 16:55

nein, "summa cum laude" ist nicht kakophon. ungewöhnlich ist wohl wobei "animo cum concitato" (= "mit aufgepeitschtem / heftig in bewegung versetztem gemüt") die nicht unmögliche, aber doch gesuchte wortstellung SUBST. + PRÄP. + ADJ., andererseits die abfolge CUM + CON. leicht wäre dies zu beheben durch die weglassung von "cum", die ja bei 'begleitendem Nebenumstand' dann unproblematisch ist, wenn ein Attribut vorhanden ist (concitato).
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon Anja7 » Do 10. Apr 2014, 17:18

Hallo Leute, ist echt lieb, dass ihr euch so bemüht! Aber zugegeben bin ich jetzt doch verwirrt, wie es heißen muss? Woher könnt ihr so gut Latein?
Anja7
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 22:41

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon marcus03 » Do 10. Apr 2014, 17:20

ille ego qui hat geschrieben:die abfolge CUM + CON. leicht wäre dies zu beheben


Warum beheben ? Was spricht gegen die (zufällig) entstandene Alliteration ? :?
CONCITATO hat in meinen Ohren zudem einen sehr leidenschaftlichen Klang und ist ARDENTI mehr als "ebenbürtig", denke ich.
Ein zusätzlicher Reiz liegt darin, dass ANIMO in allen Teilsätzen durchgehalten werden kann.

De gustibus quidem ... ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon ille ego qui » Do 10. Apr 2014, 17:46

Betreff: Hilfe bei einem Spruch bitte!

marcus03 hat geschrieben:
ille ego qui hat geschrieben:die abfolge CUM + CON. leicht wäre dies zu beheben


Warum beheben ? Was spricht gegen die (zufällig) entstandene Alliteration ? :?
CONCITATO hat in meinen Ohren zudem einen sehr leidenschaftlichen Klang und ist ARDENTI mehr als "ebenbürtig", denke ich.
Ein zusätzlicher Reiz liegt darin, dass ANIMO in allen Teilsätzen durchgehalten werden kann.

De gustibus quidem ... ;-)


warum aber diese wortstellung? ;-)
ich behaupte übrigens, du wirst keine stellen finden, wo sich "cum animo" in komitativem Sinne mit der präposition und attribut gleichzeitig findet.
übrigens ist adjektivisches "reverens" ebenfalls kein sehr gängiges wort, im Verbund mit "animus" finden wir es gar nicht (dies aber bitte nur als einwand ganz am rande aufzufassen ^^).

;-)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon ille ego qui » Do 10. Apr 2014, 23:33

Hallo Leute, ist echt lieb, dass ihr euch so bemüht! Aber zugegeben bin ich jetzt doch verwirrt, wie es heißen muss? Woher könnt ihr so gut Latein?


Vielleicht doch eine abschließende Antwort von einem unserer forums-proceres - der Consi, Tiberes, Zythophili? :-)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon Prudentius » Fr 11. Apr 2014, 09:25

Woher könnt ihr so gut Latein?


Das ist uns gleich in die Wiege gelegt worden.
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon marcus03 » Fr 11. Apr 2014, 09:42

Prudentius hat geschrieben:Das ist uns gleich in die Wiege gelegt worden.


Unsere ersten Worte waren aber auch nur:
MAMMA, MAMMA !! :lol:

Was MAMMA im Lat. bedeutet, findest du hier:
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/mamma?hl=mamma
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon consus » Fr 11. Apr 2014, 09:46

Servus, Anja!
Zwei Vorschläge gab's schon. An Schiller denkend sage ich meinen beiden geschätzten Mitstreitern: „Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte“! Jetzt kommt also ein dritter Vorschlag, der sich nur neben die beiden anderen als Diskussionsbeitrag stellen will.
Vorab: Es gibt im Rahmen des grammatisch Zulässigen viele Möglichkeiten der Übersetzung. Ein Problem sehe ich besonders bei der Wiedergabe von "stolz". Hier muss man m. E. vermeiden, dass man eine lateinische Vokabel nimmt, die einen negativen Beigeschmack hat; deshalb wählte ich die Wortverbindung "animus excelsus" (= erhabene Gesinnung).

Pugnare te decet acriter,
victoria parta animo esse excelso,
clade accepta probitatem colere,
omni tempore spem habere.


Quasi Wort für Wort übersetzt heißt das:
Es schickt es sich für dich, leidenschaftlich zu kämpfen,
nach Erringung des Sieges erhaben gesinnt zu sein,
nach erlittener Niederlage auf Redlichkeit zu achten,
zu jeder Zeit Hoffnung zu haben.


Wer die Wahl hat, hat die Qual...
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon ille ego qui » Fr 11. Apr 2014, 10:08

pugnare te decet acriter ...

Ist der jambische dimeter Absicht? ;)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon consus » Fr 11. Apr 2014, 11:11

ille ego qui hat geschrieben:...Ist der jambische dimeter Absicht?...
Bei der kastalischen Mädchen Neunzahl: nein! War wohl eine unbewusste Eingebung, die mich aber nun auf eine Idee bringt...
:lol:
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Hilfe bei einem Spruch bitte!

Beitragvon Tiberis » Fr 11. Apr 2014, 14:31

noch ein vorschlag:

sit tibi ardor in pugnando,
decus in vincendo,
pudor in clade accipienda,
constantia in spe tenenda.
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Nächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste