Ovid ars 2,245f.

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Ovid ars 2,245f.

Beitragvon GurkenPaule » Sa 12. Apr 2014, 11:19

Hallo!

At tu per praeceps tecto delabere aperto,
Det quoque furtivas alta fenestra vias.

Du aber steige kopfüber durch das offene Dach hinein,
Und geheime Wege gibt dir auch ein hohes Fenster.

Wie passt das per da rein? Per +Ablativ???
GurkenPaule
Quaestor
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:52
Wohnort: Österreich

Re: Ovid ars 2,245f.

Beitragvon marcus03 » Sa 12. Apr 2014, 11:46

subst., praeceps, cipitis, n., der jähe-, abschüssige Ort, die jähe Tiefe,

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/prae ... r+praeceps

Die Übersetzung stimmt so folglich nicht. Auch M. v. Albrecht (Reclam) hat das nicht korrekt wiedergegeben. :(

det: Konjunktiv
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Ovid ars 2,245f.

Beitragvon romane » Sa 12. Apr 2014, 12:02

tecto aperto - bei offenem Fenster
Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ovid ars 2,245f.

Beitragvon GurkenPaule » Sa 12. Apr 2014, 12:14

Ah ok, soweit habe ich nicht gedacht, dass praeceps auch ein Substantiv sein kann.
Danke!
Das reclam habe ich leider (oder in dem Falle GsD^^) nicht zur Verfügung
GurkenPaule
Quaestor
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:52
Wohnort: Österreich


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste