Tatoo spruch :)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Tatoo spruch :)

Beitragvon Liedl » Fr 18. Apr 2014, 14:31

Hallo, ich lasse mir nächstes Monat ein etwas größeres Tatoo stechen und bräuchte dazu einen Text um es etwas auszufüllen. Da ich diesen Text in lateinischer Sprache haben möchte, brauche ich dringend jemanden der mir von Deutsch auf Latein übersetzen kann!

Danke schon einmal im Vorraus :)




Alles was Du tust, tue es klug und bedenke das Ende

Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen, das erst ist wahre Freundschaft

Kein Mensch wird je ohne Fehler geboren

Jeder ist seines Glückes Schmied

Feuer prüft das Gold, das Unglück den Starken

alles was Du tust, tue es klug und bedenke das Ende

In die Zukunft blicken, in der Gegenwart leben und aus der Vergangenheit lernen

Legt man Dir Steine in den Weg, entscheidest du selbst, was du daraus machst: Mauern oder Brücken.

Ein neuer Freund ist ein neuer Wein, lass ihn alt werden, so wird er dir wohl schmecken.

Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn´s hoch kommt, so sind´s achtzig Jahre, und wenn´s köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen, denn es fährt schnell dahin, als flögen wir davon.

So freu dich, Jüngling, in deiner Jugend und lass dein Herz guter Dinge sein in deiner Jugend. Tue, was dein Herz gelüstet und deinen Augen gefällt, und wisse, dass dich Gott um dies alles wird vor Gericht führen.



Ich weiß es ist etwas viel aber ich würde mich sehr freuen :) danke
Liedl
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 14:28

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Zythophilus » Fr 18. Apr 2014, 15:02

SALVE
Ich habe deine Liste überflogen - zumindest einige dieser Sprüche sind im Original lateinische Sprüche.
VALE
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon marcus03 » Fr 18. Apr 2014, 15:43

Alles was Du tust, tue es klug und bedenke das Ende
Quidquid agis,prudenter agas et respice finem.

Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen, das erst ist wahre Freundschaft
Idem velle atque idem nolle, ea demum firma amicitia est.

Kein Mensch wird je ohne Fehler geboren
Sine vitiis nemo nascitur.

Jeder ist seines Glückes Schmied
Faber est suae quisque fortunae.

Feuer prüft das Gold, das Unglück den Starken
Ignis aurum probat, miseria fortes homines.



In die Zukunft blicken, in der Gegenwart leben und aus der Vergangenheit lernen
Ad futura prospicere, in praesentibus vivere, ex praeteritis discere.

Legt man Dir Steine in den Weg, entscheidest du selbst, was du daraus machst: Mauern oder Brücken.
Tu ipse constitues, quid ex saxis tibi eunti oppositis facturus sis: utrum muros an pontes.

Ein neuer Freund ist ein neuer Wein, lass ihn alt werden, so wird er dir wohl schmecken.
Novus amicus vino novo similis: Quod si veterascere siveris, eo perfrueris.

Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn´s hoch kommt, so sind´s achtzig Jahre, und wenn´s köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen, denn es fährt schnell dahin, als flögen wir davon.
Viae nostrae sunt anni septuaginta, si licet, anni octoginta. Illa si iucunda fuerit, operae et laboris plena fuit. Celeriter fugit nobis quasi avolantibus.

So freu dich, Jüngling, in deiner Jugend und lass dein Herz guter Dinge sein in deiner Jugend. Tue, was dein Herz gelüstet und deinen Augen gefällt, und wisse, dass dich Gott um dies alles wird vor Gericht führen.
Laetare ergo, iuvenis, in adolescentia tua, et in bono sit cor tuum in diebus iuventutis tuae : et ambula in viis cordis tui, et in intuitu oculorum tuorum, et scito quod pro omnibus his adducet te Deus in iudicium.

Originalzitate sind rot markiert.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Liedl » Fr 18. Apr 2014, 15:54

Danke sehr Nett :)
War mir eine große Hilfe :-D
Liedl
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 14:28

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Zythophilus » Fr 18. Apr 2014, 16:49

Der vorletzte Spruch ist ein Zitat aus den Psalmen, Ps. 90 (89),10. Die lat. Version dazu hat schon die Vulgata dies annorum nostrorum in ipsis septuaginta anni. Si autem in potentatibus octoginta anni, et amplius eorum labor et dolor; quoniam supervenit mansuetudo, et corripiemur.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Zythophilus » Fr 18. Apr 2014, 16:59

Ebenso stammt der drittletzte Spruch aus dem AT, Sir (lat. Ecclesiasticus) 9,15 Vinum novum amicus novus: veterascet, et cum suavitate bibes illud.
Auch der letzte Spruch stammt, wie zu erwarten war, aus demselben Kontext, der Weisheitsliteratur des AT, diesmal Koh (lat. Ecclesiastes) 11,9 Laetare ergo, iuvenis, in adolescentia tua, et in bono sit cor tuum in diebus iuventutis tuae: et ambula in viis cordis tui, et in intuitu oculorum tuorum, et scito quod pro omnibus his adducet te Deus in iudicium.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon marcus03 » Fr 18. Apr 2014, 17:12

Zythophilus hat geschrieben:quoniam supervenit mansuetudo, et corripiemur.


In der Vorgabe kann ich das nicht unbedingt erkennen. :?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Zythophilus » Fr 18. Apr 2014, 17:22

Ich kann es jetzt nicht genau überprüfen, aber Abweichungen können sich dadurch ergeben, dass es neben anderen eine Psalmenversion in der Vulgata gibt, die sich an der LXX orientiert (Psalterium iuxta LXX) und die die häufigere ist, aber auch eine nach dem hebr. Text von Hieronymus erstellte Version (Psalterium iuxta Hebraeos). Erstere findet man wohl hier http://www.drbo.org/lvb/chapter/21089.htm
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon marcus03 » Fr 18. Apr 2014, 17:43

Ich hab´s soeben "im Vatikan" gefunden:

10 Dies annorum nostrorum sunt septuaginta anni
aut in valentibus octoginta anni,
et maior pars eorum labor et dolor,
quoniam cito transeunt, et avolamus.

http://www.vatican.va/archive/bible/nov ... 090-106%29

Das mit den POTENTATIBUS kam mir ebenfalls seltsam vor. Offenbar lag ich gar nicht so daneben mit meiner Variante. :-D
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Zythophilus » Fr 18. Apr 2014, 17:48

Der Nova Vulgata liegt wieder der hebr. Text zugrunde.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon ille ego qui » Sa 19. Apr 2014, 11:32

es wäre doch sehr zu empfehlen, auf sprüche zurückzugreifen, die tatsächlich von lateinern der (antiken und späteren) vergangenheit geprägt wurden, wenn davon schon einige zur Auswahl stehen :-)

frage an die kenne vor-hellenischer römischer metrik:

Faber est suá-e | quisque fortuná-e.


Liegt hier zufällig ein versus Saturnius vor?

valete :-)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Tiberis » Sa 19. Apr 2014, 12:33

ein Saturnier ist das schon deshalb nicht, weil dann in jeder der beiden halbzeilen drei hebungen (bzw. betonte silben)vorhanden sein müssten. hier aber wären in der ersten halbzeile nur 2 hebungen: faber ést suái
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon ille ego qui » Sa 19. Apr 2014, 12:44

hm, ich kenne die regeln des saturniers nur sehr unzureichend, meines Wissens sind sie ja auch nicht ganz unumstritten. wenn du aber schreibst "bzw. betonte silben" könnte man doch in fáber die erste von den dreien sehen?
(wenn jedoch die regel stimmt, die - vermute ich - aus Grammatikern entnommen ist, dass Monosyllaba keinen Akzent tragen, könnte "est" nur im metrischen Sinne eine Hebung abgeben, nicht aber im Sinne der Wortakzente. wenn also diese regel wahr ist, müsste man beide formen der "hebung" zählen lassen, um die voraussetzung für einen saturnier erfüllt zu sehen - oder?)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Tiberis » Sa 19. Apr 2014, 12:52

es gibt, wie du richtig sagst, mehrere varianten, aber sicher keine, in der die erste silbe, die hier noch dazu kurz ist, betont wäre.
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Zythophilus » Sa 19. Apr 2014, 12:56

Der Wikipedia-Artikel über Appius spricht jedenfalls von einem Saturnier. Natürlich ist Wikipeda selber in solchen Bereichen fragwürdig, aber ich gehe davon aus, dass diese Behauptung aus der Fachliteratur übernommen ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Appius_Claudius_Caecus
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Nächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste