HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon kristinaloo » So 27. Apr 2014, 00:43

Hi Leute,
Ich spreche leider gar kein Latein und kenne keinen der mir das übersetzen könnte.
:help: Ich bin echt verzweifelt :? deswegen wende Ich mich einfach mal an dieses Forum. Mit der Hoffnung auf ganz viel Vorschläge :)
Bitte helft mir bei dieser Übersetzung für mein Tattoo:

♥"The idea is to die young, as late as possible"♥


Danke für eure Zeit & Mithilfe, LG Kristina
kristinaloo
Civis
 
Beiträge: 27
Registriert: So 27. Apr 2014, 00:24
Wohnort: Bayreuth

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon RM » So 27. Apr 2014, 10:17

"consilium cepi ut quam tardissime iuvenilis moriar"

oder

"mihi proposui quam tardissime iuvenili perire"

oder

"cepi consilium tarde iuvenis moriendi"

Aber sag:
Warum muss es Latein sein?

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon marcus03 » So 27. Apr 2014, 10:54

RM hat geschrieben:Warum muss es Latein sein?


Dafür spricht folgendes: :)
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=30550#24

Hoffentlich arbeitet der Tättowierer hygienisch einwandfrei, sonst könnte der auf den Tod an sich bezogene Tattooinhalt schneller als erwartet eintreten. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon RM » So 27. Apr 2014, 11:05

Habe ich jetzt nicht verstanden, außerdem wollte ich es ja eigentlich von kristinaloo selbst hören.
Und was hat das mit dem guten lateinischen Ausdruck "quam tardissime" zu tun, den auch Cicero und Plinius der Jüngere verwenden? Plinius d. J. übrigens in genau demselben Zusammenhang.

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon marcus03 » So 27. Apr 2014, 11:20

RM hat geschrieben:Habe ich jetzt nicht verstanden,


Der Verweis auf den Link sollte zeigen, dass es kristina wohl unbedingt auf Latein haben will. Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen. Der Rest war als schwarzer Humor gedacht.

RM hat geschrieben:Und was hat das mit dem guten lateinischen Ausdruck "quam tardissime" zu tun,


Um das ging es mir nicht. Wie kommst du darauf ? :?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon RM » So 27. Apr 2014, 11:58

marcus03 hat geschrieben:Um das ging es mir nicht. Wie kommst du darauf ? :?

Das war das, was oben stand, als ich auf den Link klickte.

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon kristinaloo » So 27. Apr 2014, 12:07

DANKE!!! RM für all die Vorschläge :) hättest du auch noch die wörtlichen Übersetzungen jeweils dazu bitte? Ich möchte das Tattoo gerne in einer Sprache die die wenigen sprechen und nicht gleich jeder lesen und verstehen kann ist eher für mich gedacht das ich mich an den Spruch jeden Tag erinner :-D ich hab schon in einem anderen Forum angefragt war aber sehr durcheinander und darauf hin gaben die netten Leute dort mir dieses Forum als alternative :)
kristinaloo
Civis
 
Beiträge: 27
Registriert: So 27. Apr 2014, 00:24
Wohnort: Bayreuth

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon consus » So 27. Apr 2014, 12:52

kristinaloo hat geschrieben:...♥"The idea is to die young, as late as possible"♥...

Der Spruch ist so schön traurig, dass daraus Poesie werden muss und zwar zwei Verse im Stil der antiken Tragödie (jambische Trimeter):

Stygias ad undas morte quam serissima
Verum iuventa fata me salva vocent.


Übers.: Zu der Styx Wellen mögen mich in möglichst spätem Tode, indessen ohne Verlust meiner Jugendlichkeit des Schicksals Mächte rufen.

Anm.
Styx] ist der Unterweltsfluss.
„Quo fata vocant“ ("wohin das Schicksal ruft") ist das Motto des britischen Royal Regiment of Fusiliers.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon ille ego qui » So 27. Apr 2014, 13:08

RM hat geschrieben:"consilium cepi ut quam tardissime iuvenilis moriar"

oder

"mihi proposui quam tardissime iuvenili perire"

oder

"cepi consilium tarde iuvenis moriendi"

Aber sag:
Warum muss es Latein sein?

8) RM


ich habe hier ein paar bedenken, größere und weniger große:
- iuvenilis auf eine person bezogen würde - wenn überhaupt - doch wohl heißen "als jemand von jugendlicher art", es würde hinausgehen über bloßes "jung" und die ganz paradoxe pointe wäre im ganzen etwas verschoben. vllt eher "adulescens"? "iuvenis" ist ja bekanntlich meist (nicht immer) auf männer bezogen.
- mihi proposui iuvenili perire. sibi proponere geht mit infinitiv, das ist natürlich wahr. aber soweit ich weiß, ist eine dativkongruenz dieser art beschränkt auf (ich glaube) "licet" (habe leider den neuen menge, wo das steht, nicht zur hand), zumindest wenn es regelmäßig, schlicht und klassisch zugehen soll. ich frage mich, ob nicht das nächstliegende ein nominativ wäre, denn es handelt sich ja um einen objektsinfinitiv. jedoch auch so ergibt sich ergibt sich ein latein, das mir bauchgrummen bereitet. das problem ließe sich aber ganz umgehen mit einem ut-Satz
- consilium iuvenis moriendi. was soll "iuvenis" für ein fall sein? genitiv? nominativ? weit und breit kein kongruenzauslöser in sicht. ich biete fünfhundert euro für eine konstruktion dieser art ("die absicht als ein ... zu ...") bei einem antiken autor :D

bene vale :-)
Zuletzt geändert von ille ego qui am So 27. Apr 2014, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon marcus03 » So 27. Apr 2014, 13:11

@Consum:

Herrlich ! Dafür kann man durchaus etwas mehr (jugendliche) Hautfläche "opfern". :D
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon ille ego qui » So 27. Apr 2014, 13:24

kongruenz von

EGO cepi IVVENIS morendi consilium?

mh, gibt es für sowas belege? :roll:

p.s.: der neue menge (cicero/caesar) sagt, consilium (sg.) stehe stets nach, nie vor einer nd-construction. quis crederet ...? :D
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon kristinaloo » So 27. Apr 2014, 13:25

hahaha @marcus03 ya das bin ich echt am ueberlegen!!
und wow! :-o DANKE @consus!!!
ich wollte eigentlich nur eine zeile aber ueberlege gerade zwei zeilen stechen zu lassen weil mir der satz wircklich super gefaellt, er aber laenger ist als geplant ! ! Falls jemand noch ne idee zu einem kuerzeren satz hat waere trotzdem auch sehr dankbar :D und vielen dank an alle die sich hier die muehe geben! :grouphug: :klatsch:
kristinaloo
Civis
 
Beiträge: 27
Registriert: So 27. Apr 2014, 00:24
Wohnort: Bayreuth

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon RM » So 27. Apr 2014, 13:32

ille ego qui hat geschrieben:p.s.: der neue menge (cicero/caesar) sagt, consilium (sg.) stehe stets nach, nie vor einer nd-construction. quis crederet ...? :D

Wahrscheinlich haben die Bearbeiter vergessen, sich Ciceros Schriften etwas genauer anzuschauen.

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon ille ego qui » So 27. Apr 2014, 13:39

hast du gegenbeispiele? ich habe bislang nicht systematisch gesucht, bin aber noch nicht auf ausnahmen gestoßen
verteidigst du die "iuvenis moriendi"-konstruktion?
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: HILFE! :) Übersetzung für mein Tattoo!

Beitragvon ille ego qui » So 27. Apr 2014, 13:41

es geht wohl nur um consilium capere / inire + nd
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Nächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste