Ich fühle...

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Ich fühle...

Beitragvon Star » Sa 31. Mai 2014, 14:29

Hallo habe was heißt

Ich fühle, weil ich liebe.

Oder

ich fühle, weil ich lebe.

Kann mir jemand helfen?
Star
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 14:23

Re: Ich fühle...

Beitragvon marcus03 » Sa 31. Mai 2014, 14:52

Sentio, quia amo./ Amans sentio.

Sentio, quia vivo. / Vivens sentio.

Die unterstrichenen Alternativen sind mehrdeutig. Sie lassen der Fantasie Interpretationsspielraum. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Ich fühle...

Beitragvon SursumDeorsum » Sa 31. Mai 2014, 15:04

In metrisch gebundener Form:
Sensus, dum vivam, numquam mihi deerit amanti.

Dt.:
Solange ich lebe, wird mir als Liebenden nie das Gefühl dafür abgehen.
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Ich fühle...

Beitragvon Prudentius » Sa 31. Mai 2014, 17:26

Du willst wohl eher sagen: "Ich fühle, dass ich liebe", Sentio me amare, nach Catull, oder "Ich fühle, was ich liebe", sentio id, quod amo, ich fühle, solange ich lebe, sentio, quamdiu vivo; oder nach Descartes: "Amo, ergo sentio".
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01

Re: Ich fühle...

Beitragvon marcus03 » Sa 31. Mai 2014, 17:42

@Star:
Du solltest uns mitteilen, was genau du damit ausdrücken willst. Wie du siehst, sind die Sätze nicht so ohne Weiteres zu verstehen. Das macht eine Übersetzung problematisch, Fehlinterpretationen sind nicht ausgeschlossen. Konkret stellt sich die Frage, was "ich fühle " hier bedeuten soll. :?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Ich fühle...

Beitragvon Star » Sa 31. Mai 2014, 22:26

Wow danke für die Antworten!

Ich würde mir gerne ein Tattoo machen lassen und da
mein Latein ein reines Juristen Latein ist :)
Und ich mich mit in dubio pro reo nicht zufrieden gebe,
Dachte ich, ich poste mal hier rein.

Hätte gerne einen Spruch in der Art gehabt! Soll nicht mehr ausdrücken
als ich kann deshalb fühlen, weil ich lebe oder eben weil ich lieben kann.

Was dann halt besser klingt ;)

Lg und danke
Star
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 14:23

Re: Ich fühle...

Beitragvon Star » So 1. Jun 2014, 18:41

Halloooo noch eine Frage:

Sentio, quia amo./ Amans sentio. bedeutet "Ich fühle, weil ich liebe"

Sentio, quia vivo. / Vivens sentio. bededeut "ich fühle, weil ich lebe" oder?

Klingt doch gut für ein Tattoo oder?

lg Nadine
Star
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 14:23

Re: Ich fühle...

Beitragvon Star » So 1. Jun 2014, 18:41

Halloooo noch eine Frage:

Sentio, quia amo./ Amans sentio. bedeutet "Ich fühle, weil ich liebe"

Sentio, quia vivo. / Vivens sentio. bededeut "ich fühle, weil ich lebe" oder?

Klingt doch gut für ein Tattoo oder?

lg Nadine
Star
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 14:23

Re: Ich fühle...

Beitragvon Oedipus » So 1. Jun 2014, 19:00

Sentio, quia amo./ Amans sentio.


Nur noch einmal zur Sicherheit:

Es handelt sich um zwei Vorschläge!

a) Sentio, quia amo.

b) Amans sentio.

Nichts, dass zweimal der gleiche Spruch mit anderer Grammatik eingeritzt wird :D

Oedi
Chima: Hodie erat heri iam cras!
Benutzeravatar
Oedipus
Censor
 
Beiträge: 700
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 12:07

Re: Ich fühle...

Beitragvon marcus03 » So 1. Jun 2014, 19:04

Star hat geschrieben:Sentio, quia amo./ Amans sentio. bedeutet "Ich fühle, weil ich liebe"
Sentio, quia vivo. / Vivens sentio. bededeut "ich fühle, weil ich lebe" oder?


Das bedeutet es. Der Klang ist Geschmacks-/Gehörssache, denke ich.
Für mich klingt "Amans/Vivens sentio" poetischer. Bin aber absolut kein Poet. Das können unsere Forumspoeten sicher besser beurteilen. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Ich fühle...

Beitragvon Star » So 1. Jun 2014, 20:27

Ok Dankeschön!

Kann man auch sagen

Sentio quia amo et vivo.
Sentio quia amo & vivo.

braucht man einen Beistrich bei Tattoo.

@ Marcus

Amans/Vivens Sentio gefällt mir auch ist aber sehr kurz!
Star
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 14:23

Re: Ich fühle...

Beitragvon marcus03 » So 1. Jun 2014, 20:41

Die antike Schreibweise, bei der es keine Satzzeichen gibt, wäre:

SENTIO QVIA AMO ET VIVO
(Ich fühle, weil ich liebe und lebe)

= AMANS ET VIVENS SENTIO

Star hat geschrieben:braucht man einen Beistrich bei Tattoo.


Ich denke, in solchen Fällen kann man ihn weglassen, auch wenn es sonst nicht üblich ist. Du kannst dich ja auf die alten Römer berufen, falls dich jemand darauf ansprechen sollte. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Ich fühle...

Beitragvon Star » Mo 2. Jun 2014, 18:50

Hallo Marcus noch eine Frage

SENTIO QVIA AMO ET VIVO

hier bei QVIA sicher V?

lg und vielen dank! Das wird es werden :D
Star
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 14:23

Re: Ich fühle...

Beitragvon marcus03 » Mo 2. Jun 2014, 18:53

Star hat geschrieben:hier bei QVIA sicher V?


In der Antike gab es kein U. U und V waren identisch. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

cron