Altsprachenfreund auf Lateinisch

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Do 10. Jul 2014, 19:23

Salvete!

Ist amicus linguarum antiquarum als Übersetzungs meines Namens korrekt? Oder gibt es einen besseren Begriff für Freund irgendwelcher anderer Sachen als Menschen?

Valete!
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon marcus03 » Do 10. Jul 2014, 19:31

marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Do 10. Jul 2014, 19:38

marcus03 hat geschrieben:Hier solltest du fündig werden:

http://www.zeno.org/Georges-1910/A/Freund?hl=freund


Cultor linguarum antiquarum passt dann, oder?
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon marcus03 » Do 10. Jul 2014, 19:46

Über den Grad deiner "Freundschaft" wage ich nicht zu urteilen, gehe aber davon aus, der er schon etwas stärker ausgeprägt sein dürfte. Cultor sollte also passen. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Do 10. Jul 2014, 19:48

marcus03 hat geschrieben:Über den Grad deiner "Freundschaft" wage ich nicht zu urteilen, gehe aber davon aus, der er schon etwas stärker ausgeprägt sein dürfte. Cultor sollte also passen. ;-)


Sie ist jedenfalls größer als die der meisten Lateinschüler, die ich kenne... ;-)
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon ille ego qui » Fr 18. Jul 2014, 04:57

linguarum antiquarum amans/amantissimus? :)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Fr 18. Jul 2014, 15:19

ille ego qui hat geschrieben:linguarum antiquarum amans/amantissimus? :)

Quoque ea oportunitates sunt. :)
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon marcus03 » Fr 18. Jul 2014, 15:30

Altsprachenfreund hat geschrieben:Quoque ea oportunitates sunt


Besser vllt. so:

Eae quoque facultates sunt.

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/quoque?hl=quoque
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/oppo ... portunitas

eae: Kongruenz zu facultates notwendig :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Fr 18. Jul 2014, 20:02

marcus03 hat geschrieben:eae: Kongruenz zu facultates notwendig :)

Da kommt das deutsche Sprachgefühl durch...
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon ille ego qui » Mi 23. Jul 2014, 11:41

oder vielleicht noch ein wenig lateinischer:
ista quoque apta videntur :-)
bei diesen "facultates" habe ich nicht das beste gefühl ^^
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Altsprachenfreund auf Lateinisch

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Mi 23. Jul 2014, 13:52

Auch so kann man es ausdrücken.
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste