Öffentlicher Hochschultag

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Öffentlicher Hochschultag

Beitragvon Horst5555 » Fr 11. Jul 2014, 09:03

Salve!

Den Hochschultag übersetzt man ja gerne mit "dies academicus". Wenn er nun auch öffentlich sein soll, kann man ihn dann "dies academicus publicus" nennen? Oder macht diese Aufreihung von 2 Adjektiven keinen Sinn? Oder bedeutet das dann etwas ganz anderes?

Im Forum http://forum.latein24.de habe ich den Vorschlag Publicus dies academicus bekommen, bin aber gleichzeitig auf dieses Forum verwiesen worden. Könnt Ihr mir bei der Übersetzung helfen?

Viele Grüße
Horst5555
Horst5555
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 08:59

Re: Öffentlicher Hochschultag

Beitragvon iurisconsultus » Fr 11. Jul 2014, 11:59

Ich würde den Zusatz "öffentlich" weglassen, zumal er meines Wissens beim Dies (academicus) unüblich ist und sich ohnehin aus dem Programm ergibt, ob die Veranstaltung (auch) als Tag der offenen Tür fungieren soll.

Vale
Zuletzt geändert von iurisconsultus am Fr 11. Jul 2014, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
Qui statuit aliquid parte inaudita altera,
aequum licet statuerit, haud aequus fuit.
(Sen. Med. 199-200)
Benutzeravatar
iurisconsultus
Dictator
 
Beiträge: 1238
Registriert: Di 31. Dez 2013, 15:37
Wohnort: Lentiae, in capite provinciae Austriae Superioris

Re: Öffentlicher Hochschultag

Beitragvon Tiberis » Fr 11. Jul 2014, 11:59

ich frage mich: was bedeutet eigentlich "öffentlicher hochschultag" ?
ist das ein tag, an dem die hochschulen sozusagen der "öffentlichkeit" offen stehen, an dem also ein breites publikum sich den hochschulbetrieb ansehen kann?
oder handelt es sich um eine an der hochschule stattfindende tagung , zu der auch die öffentlichkeit zugang hat?
in letzterem falle wäre der begriff "dies" jedenfalls unpassend.
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Öffentlicher Hochschultag

Beitragvon Horst5555 » Fr 11. Jul 2014, 12:57

In dem konkreten Fall handelt es sich bei dem bisherigen dies academicus um einen Hochschul-internen Feiertag. Nun wird ein Konzept erstellt, die Uni für diesen Tag auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es soll also nun ein "öffentlicher dies academicus" werden, wie es ihn auch an anderen Hochschulen gibt.

Im Programm würde wahrscheinlich weiterhin nur dies academicus stehen, aber um das Konzept intern durchzuboxen wäre ein knackiger Begriff schon fein, der deutlich macht, dass der bisherige "dies" erweitert wird.
Horst5555
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 08:59

Re: Öffentlicher Hochschultag

Beitragvon Zythophilus » Sa 12. Jul 2014, 20:36

Der Ausdruck dies Academicus ist durchaus verbreitet. Das kann etwas Internes sein, aber auch eine Art "Tag der Offenen Tür".
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17044
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Öffentlicher Hochschultag

Beitragvon Horst5555 » Mo 14. Jul 2014, 11:50

Danke für die Hinweise, dass der dies academicus ein "Tag der Offenen Tür" sein kann und dass es unüblich ist, ihn zusätzlich als öffentlich auszuzeichnen. Trotzdem, wenn ich die Öffentlichkeit unterstreichen will weil es in dem gegebenen Kontext eben nicht als öffentlicher Hochschultag verstanden wird, kann ich dann den öffentlichen Hochschultag "dies academicus publicus" nennen? Oder macht diese Aufreihung von 2 Adjektiven keinen Sinn? Ist das grammatikalisch korrekt? Oder bedeutet das dann etwas ganz anderes?
Horst5555
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 08:59

Re: Öffentlicher Hochschultag

Beitragvon Zythophilus » Mo 14. Jul 2014, 12:48

In der Antike gibt es die Verbindung dies publicus tatsächlich als Terminus technicus bei Seneca (Ep.mor. 122,9). Die Übersetzung im Wörterbuch von Georges ("bürgerlicher Tag") ist nicht mehr ganz zeitgemäß, die Wendung bedeutet wohl das, was man mit "Arbeitstag" bezeichnet, vom Morgen bis zum Abend. Das ist also kein "Tag der Offenen Tür", auch wenn die Ludwig-Maximilians-Universität für die "Scholae Frisingenses" den dies publicus so verstanden wissen wollte http://epub.ub.uni-muenchen.de/17351/1/ ... 1989_D.pdf.
Zugänglich ist an einem solchen Tag doch die Universität selber: Wie wäre es mit dies Academiae reseratae - "Tag der geöffneten Universität"?
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17044
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste