Übersetzungshilfe für Fabula 60

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Übersetzungshilfe für Fabula 60

Beitragvon realgokart » Sa 16. Aug 2014, 16:33

Hallo liebes Latein-Forum!

Nachdem man mir vorher schon sehr schnell weiterhelfen konnte, hänge ich nun bei der Übersetzung der Fabula 60 von Hygin.
"Sisyphus et Salmoneus Aeoli filii inter se inimici fuere. Sisyphus
petiit ab Apolline quomodo posset interficere inimicum, id est
fratrem; cui responsum fuit, si ex compressu Tyronis Salmonei
fratris filiae procreasset liberos, fore ultores."

Angefangen habe ich so:
Sisyphos und Salmoneus, Söhne des Aeolus, hassten einander. Sisyphos fragte Apollo, wie er seinen Feind, womit er seinen Bruder meinte, töten könne. Die Antwort darauf war, ...

und an dieser Stelle bleibe ich hängen. Ich verstehe den Inhalt des Satzes, der mir wohl sagen will, dass Sisyphos Kinder mit Tyro, der Tochter des Salmoneus, zeugen solle. Aber wie wird das wörtlich umgesetzt? "Compressu" heißt wörtlich ja "Druck". Ist da eine feste Wendung versteckt? Wäre super, wenn mir bei dem Satz jemand behilflich sein könnte... :)

Vielen Dank im Voraus,
Benediktus
realgokart
Servus
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 15:14

Re: Übersetzungshilfe für Fabula 60

Beitragvon SursumDeorsum » Sa 16. Aug 2014, 16:46

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/comp ... compressus

'wenn er durch Beischlaf mit Tyro, der Tochter des Salmoneus' usw.
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Übersetzungshilfe für Fabula 60

Beitragvon realgokart » Sa 16. Aug 2014, 17:04

Vielen Dank! Hatte diese Bedeutung nicht gekannt, in meinem Pons steht sie auch nicht...

Was mir noch Probleme macht, ist "fore ultores". Ultores=Die Rächer/Bestrafer, fore ist eine Form von esse. Aber welche? Liege ich richtig, wenn ich behaupte, dass das dasselbe ist wie futurum esse? Also Partizip Futur Aktiv?

Dann würde der Satz lauten: "Die Antwort darauf war, wenn er durch Beischlaf mit Tyro, der Tochter seines Bruders Salmoneus, Kinder zeuge, werden sie Rächer/Bestrafer sein." Ist der Satz so korrekt? Oder fehlt da irgendeine Zuordnung o.ä.? Kommt mir seltsam vor, denn es geht ja gar nicht hervor, dass die Kinder Salmoneus töten werden... :help:
realgokart
Servus
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 15:14

Re: Übersetzungshilfe für Fabula 60

Beitragvon marcus03 » Sa 16. Aug 2014, 17:15

realgokart hat geschrieben:fore ist eine Form von esse. Aber welche?


hier= futuros esse.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzungshilfe für Fabula 60

Beitragvon realgokart » Sa 16. Aug 2014, 17:19

Okay, oder so... :) Ist der letzte Satzteil ansonsten okay?
realgokart
Servus
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 15:14

Re: Übersetzungshilfe für Fabula 60

Beitragvon marcus03 » Sa 16. Aug 2014, 17:25

indirekte Rede:
er erhielt die Antwort, dass, wenn..., (diese Kinder) Rächer sein würden/als Rächer auftreten würden

(Die Kinder werden im Folgendem von der Mutter prophylaktisch umgebracht)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzungshilfe für Fabula 60

Beitragvon realgokart » Sa 16. Aug 2014, 17:29

Alles klar, vielen Dank! :)
realgokart
Servus
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 15:14


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste