Rettungsaktion

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Rettungsaktion

Beitragvon sinemetu » Mi 24. Sep 2014, 22:27

Neulich, bei der Besichtigung eines zum Verkauf stehenden Objektes, fand ich in einer Wohnung achtlos übereinandergeworfene Bücher in Haufen und unter ihnen eine Ausgabe Ovidius Friedrich-Walter Lenz. Da fand ich viel Literatur vom lasziven Rand des Dedeärmöglichen, also Lady Chatterlay, Casanova etc. etc. Ich vermute nun hier keinen Nachlass eines Altphilologen, sondern - sie wissen schon - es gab ja Leute, die lasen gewisse Bücher nur auf der Suche nach gewissen Stellen - und nahm das Buch trotzdem an mich, vielmehr, ich rettete es aus seiner Nachbarschaft heraus und nun lese ich bei der Zeile "Et latere ex omni dulce queruntur aves" und finde dazu die Übersetzung: und auf allen Seiten ertönt süße Klage der Vögel. Schönes Grundstück: Übrigens bis 45 RAD-Lager, danach FDJ Lager und nun steht es für 5 Tausender zum Verkauf.

Es ist das Objekt Nr. 71 im aktuellen Katalog:

http://www.dga-ag.de
Zuletzt geändert von sinemetu am Do 25. Sep 2014, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Rettungsaktion

Beitragvon RM » Do 25. Sep 2014, 01:07

Schön groß ist das Grundstück ja. Dann viel Glück bei der Versteigerung morgen. Irgendwelche Pläne? Wie wär's mit einem Ferien-, Freizeit- und Kulturpark für Altphilologen?

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Re: Rettungsaktion

Beitragvon sinemetu » Do 25. Sep 2014, 08:04

[quote="RM]"Wie wär's mit einem Ferien-, Freizeit- und Kulturpark für Altphilologen?

8) RM[/quote]

Ich bin mir sicher, daß Philologen ein äußerst schwieriges und kritisches Publikum sind. Außerdem gibt es nur sehr wenige Menschen, die sich für die Wörter interessieren, nicht zu vergessen diejenigen unter den Philologen, die eher um des Unterkommens willen ihrem Job nachgehen. Dort aber ist der Hände praktische Arbeit gefordert. Tätigkeiten also, die man nachdem des morgens des Geistes Kraft dem Worte gewidmet, after Noon nachmittags man etwas rumwerkeln kann. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Barackenanwesen der Muse so förderlich ist. Es würde ja nur KZ - Literatur entstehen.

Was für mich eher ärgerlich ist, der mutwillige Vandalismus, mit dem vieles zerstört worden ist, was in den nachwendischen Zeiten mit Geld für die blühenden Landschaften im Osten errichtet worden ist. Vielleicht ein Bücherasyl. Aber dafür wird schwer Geld aufzutreiben sein, denn beim Thema Asyl sehen die Leute rot.
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Rettungsaktion

Beitragvon Zythophilus » Do 25. Sep 2014, 20:48

Bei einem "Ferien-, Freizeit- und Kulturpark für Altphilologen" müsste man aber Warnschilder anbringen und vielleicht noch "Bitte nicht füttern!" hinschreiben.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17045
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Rettungsaktion

Beitragvon iurisconsultus » Do 25. Sep 2014, 20:53

Zythophilus hat geschrieben:Bei einem "Ferien-, Freizeit- und Kulturpark für Altphilologen" müsste man aber Warnschilder anbringen und vielleicht noch "Bitte nicht füttern!" hinschreiben.

Steht dann da CAVE PHILOLOGOS oder wie? Also ich hätte da keine Berührungsängste :lol:
Qui statuit aliquid parte inaudita altera,
aequum licet statuerit, haud aequus fuit.
(Sen. Med. 199-200)
Benutzeravatar
iurisconsultus
Dictator
 
Beiträge: 1238
Registriert: Di 31. Dez 2013, 15:37
Wohnort: Lentiae, in capite provinciae Austriae Superioris

Re: Rettungsaktion

Beitragvon Zythophilus » Do 25. Sep 2014, 20:58

Auch hier im Forum merkt man, dass sie manchmal etwas bissig sein können.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17045
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Rettungsaktion

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Fr 26. Sep 2014, 17:42

Zythophilus hat geschrieben:Auch hier im Forum merkt man, dass sie manchmal etwas bissig sein können.

:lol:
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Rettungsaktion

Beitragvon sinemetu » Fr 26. Sep 2014, 22:10

Is weggegangen für 35 Tsd, weit über dem Schnäppchenpreis. Da wir (meine Gattin und ich) die Erwerber das Glück hatten kurz kennenlernen zu dürfen, sind wir der Meinung, daß es spätestens in 3 Jahren wieder zum Verkauf steht ....
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Rettungsaktion

Beitragvon RM » Fr 26. Sep 2014, 22:55

Wie viel das Grundstück am Ende kostet, ist wohl nicht so wichtig - bei einer Größe von über 40000m² sind auch 35000 Euro prinzipiell noch sehr günstig. In ein so großes Gelände müsste man wahrscheinlich ca. 1-2 Mio. Denare bzw. Euros stecken, um es zu entwickeln - abgesehen davon, dass es, wenn ich das richtig gesehen habe, in einer Gegend liegt, die als Reiseziel nicht wirklich attraktiv ist, obwohl es dort wirklich nett aussieht. Aber es ist einfach zu weit weg von allem. Und dann sind die Gebäude darauf auch noch denkmalgeschützt, d. h. man müsste sie theoretisch erhalten. Ich glaube, ich hätte dafür nicht einmal einen symbolischen Sesterz bezahlt. Alleine ein Zaun rundherum würde ein halbes Vermögen kosten.

8) RM

P.S.: Aber vielen Dank für den Hinweis auf den Katalog. Da sind ja sehr interessante Sächelchen drin. Ich muss den mal öfters anschauen. :-D
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste