Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon Luna » Sa 25. Okt 2014, 18:43

Also es geht um die Übersetzungen:

1. Amico domini nuntium servus portaverat
2. Libros viri liberis amicorum commendavi
3. Fillus finitimi amici paret

Ich habe das wiefolgt übersetzt:
Der Freund des Herrn hatte die Nachricht des Sklaven überbracht
Den Kindern der Freunde habe ich die Bücher des Mannes empfohlen
Der Sohn des Nachbarn gehorcht den Worten des Nachbarn

Ist das korrekt?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon ille ego qui » Sa 25. Okt 2014, 19:16

Salve. beim letzten Satz hast du wohl im lateinischen "verbis" unterschlagen, die Übersetzung dürfte aber stimmen. bei 1 und 2 hast du überhaupt nicht auf die Formen geachtet und einfach alles zusammen-geraten. bestimme mal bei den Substantiven kasus, numerus und genus und bringe deine Erkenntnisse in der Übersetzung zum Ausdruck. z.b.:
amico = dat. sg. m. "DEM freund"
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon ille ego qui » Sa 25. Okt 2014, 19:20

bei 2 war ich voreilig. Ist auch ok. allerdings heißt commendare auch "anvertrauen" (< com-mandare)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon Luna » Sa 25. Okt 2014, 19:41

Für die Übersetzungen gab es immer drei die zur Auswahl standen :
bei
a) Amico domini nuntium servus portaverat
war das :
Der Sklave des Herren hat dem Freund eine Nachricht überbracht
Der Freund des Herren hatte die Nachricht des Sklaven gebracht
Der Sklave hatte dem Freund des Herren eine Nachricht gebracht

bei B) Libros viri liberis amicorum commendavi
war das:
Den Kindern der Freunde habe ich die Bücher des Mannes empfohlen
Den Kinder des Mannes empfehle ich die Bücher der Freunde
Die Männer haben den Kinder der Freunde Bücher empfohlen

und bei C)
Fillus finitimi verbis amici paret

Der Sohn gehorcht den Worten des Nachbarn
Die Freunde des Sohnes gehorchen den Worten des Nachbarn
Der Sohn des Nachbarn gehorcht den Worten des Freundes

Also habe ich bis auf 1) Korrekt übersetzt?

:)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon ille ego qui » Sa 25. Okt 2014, 21:56

ja :)
und jetzt mach dich mal an die Bestimmung der Formen in 1)
feliciter!
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon Luna » So 26. Okt 2014, 11:36

Ist das bei a) die dritte Antwort die Richtige?
Amico domini nuntium servus portaverat =
Der Sklave hatte dem Freund des Herren eine Nachricht gebracht anstatt Der Freund des Herrn hatte die Nachricht des Sklaven überbracht?

LG
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon ille ego qui » So 26. Okt 2014, 11:58

Wir wollen doch hier nicht raten. bestimme mal kasus und numerus von amico, domini, servi und nuntium und versieh die deutschen Wörter mit dem entsprechenden artikel.

z.b.:

2) libros = akk. pl. von liber => DIE Bücher (wen oder was?)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon Luna » So 26. Okt 2014, 19:40

Zu a)
Amico domini nuntium servus portaverat
Amico = Dativ Objekt
domini = Genetiv Attribut
nuntium = Akkusativ Objekt
servus = Subjekt
portaverat = Prädikat

Richtig?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon marcus03 » So 26. Okt 2014, 19:52

Ja. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon Luna » So 26. Okt 2014, 20:11

dann war meine zweite Übersetzung des ersten Satzes korrekt??
Ansonsten seh ich den Fehler nicht :nixweiss:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon marcus03 » So 26. Okt 2014, 20:31

Dalisay hat geschrieben:dann war meine zweite Übersetzung des ersten Satzes korrekt??


Welche Übersetzung meinst du ?

Korrekt ist:
Der Sklave hatte dem Freund des Herren eine Nachricht gebracht.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon Luna » So 26. Okt 2014, 20:35

Ja e meinte ich ja auch :)
Danke !!
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon ille ego qui » So 26. Okt 2014, 22:45

Es könnte auch eine Nachricht des Herrn sein.
"der Sklave des Herren" lässt sich nur aufgrund der Wortstellung ausschließen
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Richtige Übersetzung, bitte etwas helfen :)

Beitragvon marcus03 » Mo 27. Okt 2014, 09:17

ille ego qui hat geschrieben:"der Sklave des Herren" lässt sich nur aufgrund der Wortstellung ausschließen


Wenn man ein (sehr unwahrscheinliches) Hyperbaton ausschließt. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste