Übersetzung für Tattoo

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Übersetzung für Tattoo

Beitragvon Nickster » So 26. Okt 2014, 13:09

Hallo an Alle,

ich hoffe ihr habt die Nase noch nicht voll,denn auch ich benötige eure Hilfe für die Übersetzung eines Verses für ein Tattoo.
Allerdings bin ich mir noch nicht so recht sicher bei der Zeile.

Ich tendiere zu:
"Verschenke dein Herz nur mit Bedacht"

Vorstellbar wäre aber auch:
"Vergib dein Herz nur mit Bedacht"

So ich bitte um eure Meinung und natürlich die Übersetzungen

Vielen Dank im Voraus schonmal
Nickster
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Okt 2014, 12:49

Re: Übersetzung für Tattoo

Beitragvon marcus03 » So 26. Okt 2014, 13:18

Nickster hat geschrieben:"Verschenke dein Herz nur mit Bedacht"

Noli animum tuum dedere nisi considerate.

NOLI ANIMVM TVVM DEDERE NISI CONSIDERATE (Antike Schreibweise)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung für Tattoo

Beitragvon Nickster » Di 4. Nov 2014, 23:16

Danke Marcus,

ist das mit den worten auch sinngemäß übersetzt?
Da ich leider keinen Schimmer habe will ich natürlich auf nummer sicher gehen.
Nickster
Advena
 
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Okt 2014, 12:49

Re: Übersetzung für Tattoo

Beitragvon consus » Mi 5. Nov 2014, 00:26

Eine poetische Alternative zu Marcus' Übersetzung in der Versform eines jambischen Trimeters (es ist nur so ein Einfall in später Stunde!):

1) Mit "ullam" ist eine Frau gemeint:

Amore temere ne colas ullam cave. = Verehre ja nicht irgendeine blindlings in Liebe!

2) "quemquam" bezieht sich auf einen Mann:

Amore temere ne colas quemquam cave. Verehre ja nicht irgendeinen blindlings in Liebe!
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Übersetzung für Tattoo

Beitragvon ille ego qui » Mi 5. Nov 2014, 00:31

"tuum" ohne weiteres weglassbar
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste