Pheateon Metarmorphose Ovid 323-326

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Pheateon Metarmorphose Ovid 323-326

Beitragvon Procrustes1 » Do 13. Nov 2014, 15:54

Ich muss diese 4 Verse wegen schulischer Gründe übersetzen und hoffe, dass mich jemand korrigieren/verbessern kann.
Hier sind die Verse

Quem procul a patria diverso maximus orbe
excipit Eridanus fumantiaque abluit ora.
Naides Hesperiae trifida fumantia flamma
corpora dant tumulo, signant quoque carmine saxum:

Meine Übersetzung wäre:
Fern vom väterlichen Land nimmt jenen
der große Eridanus auf und reinigt sein rauchendes Gesicht
Den von Feuer noch rauchenden Körper
bestatten Nymphen des Abenlandes und bezeichnen ihn mit desen Lied:

Ich danke schonmal im Vorraus für mögliche Hilfe! :)
Procrustes1
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 17:34

Re: Pheateon Metarmorphose Ovid 323-326

Beitragvon marcus03 » Do 13. Nov 2014, 16:18

quem: diesen/ihn
diverso orbe: auf dem entgegengesetzten Erdkreis
...
Hesperische Naiaden übergeben den von der dreizackigen Flamme/Blitz rauchenden Körper dem Grab, auch bezeichnen sie den Stein mit einem Spruch:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Pheateon Metarmorphose Ovid 323-326

Beitragvon Tiberis » Fr 14. Nov 2014, 01:21

Procrustes1 hat geschrieben:
Pheateon Metarmorphose


wie wärs, wenn du zu allererst einmal damit beginnst, Phaethon und Metamorphose(n) richtig zu schreiben?
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste