Lektion 14

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Lektion 14

Beitragvon Luna » Mo 12. Jan 2015, 23:58

Si - Sätze :)

Si vales, bene est, ego quidem valeo.
Wenn du stark bist, ist es gut, ich jedenfalls bin gesund.
Zuletzt geändert von Luna am Di 13. Jan 2015, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Lektion 14

Beitragvon Brakbekl » Di 13. Jan 2015, 00:10

Wo ist hier ein Konjunktiv? :-o
fide et virtute famam quaere
Benutzeravatar
Brakbekl
Senator
 
Beiträge: 3264
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 15:07

Re: Lektion 14

Beitragvon Luna » Di 13. Jan 2015, 00:12

Das sind erstmal Konditionalsätze.
Stimmt der?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Lektion 14

Beitragvon medicus » Di 13. Jan 2015, 08:15

Der Satz ist grammatikalisch richtig übersetzt;aber warum verwendest einmal "stark sein" und einmal "gesund sein"?
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Lektion 14

Beitragvon Luna » Di 13. Jan 2015, 09:47

Abwechslung muss sein !
Kann man den einen Satz auch mit: mir geht es gut übersetzen?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Lektion 14

Beitragvon marcus03 » Di 13. Jan 2015, 10:05

Kann man/frau. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lektion 14

Beitragvon marcus03 » Di 13. Jan 2015, 10:09

Brakbekl hat geschrieben:Wo ist hier ein Konjunktiv?


Was soll die Frage ? :-o
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lektion 14

Beitragvon Luna » Di 13. Jan 2015, 10:10

Wir kriegen ja einen Caesartext, kommen bei dem auch solche Si-Sätze vor?
Kennt sich jemand mit seinem Stil aus?

Das kann ich erklären: In Lektion 14 geht es anscheinend wohl hauptsächlich um Die Bildung des
Konjunktiv. Das hatte ich zuerst auch geschrieben.
In den ersten Sätzen bei der Übersetzung kommen aber Konditionalsätze vor, richtig medicus? :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Lektion 14

Beitragvon marcus03 » Di 13. Jan 2015, 10:13

Bei Cäsar kommt so ziemlich alles vor, was in Grammatiken steht. Er und Cicero standen Pate für sie.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lektion 14

Beitragvon Luna » Di 13. Jan 2015, 10:20

Das einzige was ich weiß, ist dass er anscheinend gerne von sich in
der dritten Person gesprochen hat
und unter massiver Selbstüberschätzung gelitten hat.
Aber ob auch alles dran kommt was wir gelernt haben? Immerhin hat unser Text nur 90 Wörter.
Wie will man da alles reinpacken? :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Lektion 14

Beitragvon marcus03 » Di 13. Jan 2015, 10:46

Dalisay hat geschrieben:Wie will man da alles reinpacken?


Das wird wohl davon abhängen, was an Stoff noch kommt. Die wirklichen "Schmankerl" (ACI, NCI, PC, abl. abs. , Gerund/Gerundiv) fehlen noch und werden euch vermutlich zum Teil auch erspart bleiben.
Dennoch: Da kann man schon einiges zusammenbasteln, um den wichtigsten Lernstoff geballt unterzubringen und abzufragen. Vllt. wird´s aber auch eine ganz humane Prüfung ohne großartige Stolpersteine.
:)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lektion 14

Beitragvon Luna » Di 13. Jan 2015, 10:50

Ich denke es kann auch nur im Interesse der Lehrer sein, dass möglichst viele
auch die Prüfung schaffen und nicht wieder 80 % durchfallen
:?

Allerdings, was ich gestern so erfahren hab, hat wohl ein Großteil meiner Mitschüler in den
Ferien sogut wie gar nix gemacht.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Lektion 14

Beitragvon marcus03 » Di 13. Jan 2015, 11:00

Einen gewissen Standard muss die Prüfung sicher erfüllen. Zu verschenken hat er sicher nichts und darf es auch nicht. Das ist nicht Sinn und Zweck der Sache und wäre unfair deinen Vorgängern gegenüber.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lektion 14

Beitragvon SursumDeorsum » Di 13. Jan 2015, 12:13

Dalisay hat geschrieben:Allerdings, was ich gestern so erfahren hab, hat wohl ein Großteil meiner Mitschüler in den
Ferien sogut wie gar nix gemacht.


Glückwunsch zu dieser Einstellung. Sie werden es nicht weit bringen.
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Lektion 14

Beitragvon marcus03 » Di 13. Jan 2015, 12:22

Dalisay hat geschrieben:hat wohl ein Großteil meiner Mitschüler in den
Ferien sogut wie gar nix gemacht.


Darunter werden wohl vermutlich die nächsten 80% der Durchfaller sein. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Nächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste