Viros armatos e dentibus draconis natos?

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Viros armatos e dentibus draconis natos?

Beitragvon Theophilus » Mi 21. Jan 2015, 22:17

Hallo zusammen,

Jason erbittet vom König das goldene Vlies, und der antwortet:

"Dabo tibi pellem", inquit rex, "si tauros saevientes domueris, si viros armatos e dentibus draconis natos necaveris, si pellem e manibus draconis raptaveris."

"Ich gebe dir das Vlies", sagt(e) der König, wenn du wilde Stiere gezähmt, [...] und das Vlies aus den Händen des Drachen geraubt hast." Den Anfang und das Ende meine ich zu verstehen, aber was bedeutet der mittlere Part?
Theophilus
 

Re: Viros armatos e dentibus draconis natos?

Beitragvon Zythophilus » Mi 21. Jan 2015, 22:31

Auch wenn das Präsens im Deutschen das Futur in der Umgangssprache sehr oft ersetzt, sollte man dabo dennoch auch im Deutschen als Futur wiedergeben.
Wo liegt das Problem bei dem ausgelassenen si-Satz?
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17037
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Viros armatos e dentibus draconis natos?

Beitragvon Moerchen » Mi 21. Jan 2015, 23:12

Vielleicht ist dir der Sinn des mittleren si-Satzes nicht so klar?
Daher einfach mal folgender Wikipedia-Artikel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sparten
Moerchen
Servus
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:06

Re: Viros armatos e dentibus draconis natos?

Beitragvon sinemetu » Do 22. Jan 2015, 07:59

Theophilus hat geschrieben: si viros armatos e dentibus draconis natos necaveris,
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Viros armatos e dentibus draconis natos?

Beitragvon medicus » Do 22. Jan 2015, 08:45

Theophilus hat geschrieben: si viros armatos e dentibus draconis natos necaveris,


....wenn du die bewaffneten Männer,die aus den Zähnen des Drachen geboren/entstanden/ hervorgegangen sind, tötest ( getötet haben wirst)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Viros armatos e dentibus draconis natos?

Beitragvon Theophilus » Do 22. Jan 2015, 21:43

Danke für die Hilfen und den erhellenden Link - auf einen ählichen Inhalt war ich auch gekommen, das kam mir ohne Kenntnis der Sage aber ziemlich sinnlos vor...
Theophilus
 


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste