Lactantius, de mortibus presecutorum

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Lactantius, de mortibus presecutorum

Beitragvon Lichti » Di 27. Jan 2015, 19:41

Hey,

Wie muss ich bei dem Satz "Quo responso in spem victoriae inductus in aciem procedit.", das "in spem victoriae" übersetzen?

Danke im voraus :)
Lichti
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Jan 2015, 19:32

Re: Lactantius, de mortibus presecutorum

Beitragvon marcus03 » Di 27. Jan 2015, 19:53

Lichti hat geschrieben:in spem victoriae inductus


Durch diese Antwort zur Hoffnung auf den Sieg verleitet, ...
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lactantius, de mortibus presecutorum

Beitragvon Lichti » Di 27. Jan 2015, 19:58

Danke,

Victoriae ist doch der 2. Fall, warum darf ich dann " in Hoffnung auf den Sieg" (das wäre doch 4. Fall oder?) schreiben und muss es nicht mit " in Hoffnung des Sieges" übersetzen?
Lichti
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Jan 2015, 19:32

Re: Lactantius, de mortibus presecutorum

Beitragvon marcus03 » Di 27. Jan 2015, 20:17

marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lactantius, de mortibus presecutorum

Beitragvon Lichti » Di 27. Jan 2015, 20:41

Danke :-D
Lichti
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Jan 2015, 19:32

Re: Lactantius, de mortibus presecutorum

Beitragvon Zythophilus » Mi 28. Jan 2015, 21:55

Die Verfolger heißen persecutores.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17037
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Lactantius, de mortibus presecutorum

Beitragvon Prudentius » Do 29. Jan 2015, 21:21

Wie muss ich ... das "in spem victoriae" übersetzen?


Du musst vorher klären, wie dieser Teilsatz innerhalb des Satzes vernetzt ist; also wie er in das Satzschema einzubauen ist; es ist eine adv. Bestimmung; also brauchst du ein Prädikat, zu dem es gehört; es kommen zwei in Frage: inductus und procedit; procedit hat schon eine adv. Bestimmung, "in aciem"; also bleibt inductus: "zu Siegeshoffnung veranlasst".
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste