Caesarius von Heisterbach

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Caesarius von Heisterbach

Beitragvon Zythophilus » So 22. Mär 2015, 13:59

Im Dialogus miraculorum (dist. X, cap. LIV) ist von einem Mönch die Rede, dem beim Hüten der Schweine ein besonderer Baum auffällt; er denkt sich Deus quam idonea esset haec arbor ad alveolos porcorum., und kurz darauf fällt der Baum tatsächlich um. Ist gemeint, dass das Laub und etwaige Früchte als Futter für die Schweine geeignet sind, oder kann man aus dem Holz Futtertröge für sie herstellen?
https://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chro ... _dm10.html
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon consus » So 22. Mär 2015, 14:58

Salve, Zythophile!
Obwohl ich von der Schweinemast nicht viel mehr weiß als das, was mir durch den Güllegeruch in diesen Tagen am Niederrhein vermittelt wird, meine ich doch sagen zu können, dass jener Liffardus wohl eher an die Brauchbarkeit des Baumes für die Herstellung von Schweinetrögen (wie es sie z. T. heute noch gibt) dachte; denn Eicheln und andere Früchte rupften die Schweine doch nicht aus dem Laub, sondern fanden sie auf dem Boden liegend zum Fraße vor.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon Zythophilus » So 22. Mär 2015, 15:07

Gratias.
Auch mir ist die Tätigkeit, von der der Zigeunerbaron so schwärmt, eher fremd, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass eben auch das Laub mancher Bäume den Tieren schmeckt.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon consus » So 22. Mär 2015, 15:20

Addendum.
Bei der genaueren Betrachtung jenes frz. Bildes mitsamt der dazu gehörenden Erklärung* kam mir folgender Gedanke: Vielleicht war Liffardus auch deshalb über das Umfallen des Baumes glücklich, weil ihm jetzt das Herausprügeln der Eicheln aus dem Laubwerk zu Nutz und Frommen seiner Herde leichter fiel, musste er sich doch nicht mehr so hochrecken.

:lol:
________________________________________________________________________________
* "À l'aide d'un bâton qu'il jette, il frappe les branches pour en faire tomber les glands. "
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon Zythophilus » So 22. Mär 2015, 15:35

Ich glaube auch eher, dass es direkt um die Nahrung für die Schweine ging.
Zum Glück wurde Liffardus nicht vom umfallenden Baum getroffen; Caesarius hätte das dann wohl als Strafe für seine Hybris gedeutet.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon marcus03 » So 22. Mär 2015, 17:39

Was sagt die sus im consus auf Latein zu der Sache ? ;-) :lol:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon medicus » So 22. Mär 2015, 18:23

marcus03 hat geschrieben:Was sagt die sus


fruor glandibus :-o
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon marcus03 » So 22. Mär 2015, 18:30

medicus hat geschrieben:fruor glandibus


Glandibus comesis Urbanum & Cetumvicum venari incipiam. :wink:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon Zythophilus » So 22. Mär 2015, 18:33

Was würde Marcus03 machen, wenn er, um seine humilitas zu zeigen, die Klosterschweine hütete? Futter für die Tiere beschaffen oder Futtertröge für sie schnitzen? Oder gäbe es gleich Schweinsbraten?
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon marcus03 » So 22. Mär 2015, 18:39

Zythophilus hat geschrieben:Was würde Marcus03 machen, wenn er, um seine humilitas zu zeigen, die Klosterschweine hütete?


Das scheitert an dessen innerem Schweinehund (internus canis suinus)
Für die Sache mit dem Schweinebraten dagegen wäre er sofort zu haben. Und einen Kasten Bier würde er natürlich mitbringen - oder auch 2, 3, ... ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon medicus » So 22. Mär 2015, 18:46

Estne ille marcus sculptor abunde auctus ornatusque arte exculpiendi aliquod ex ligno? :-D
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon marcus03 » So 22. Mär 2015, 18:50

Vor einem von mir geschnitzten Trog würde ,wie man in Bayern sagt, sogar die "Sau grausen" und sofort Reißaus nehmen. :wink:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon medicus » So 22. Mär 2015, 18:55

marcus03 hat geschrieben: Und einen Kasten Bier würde er natürlich mitbringen
:hairy:

Sit moderata bibitio, ut non mentem gravet, sed ut sitim auferat
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon marcus03 » So 22. Mär 2015, 19:51

medicus hat geschrieben:Sit moderata bibitio, ut non mentem gravet, sed ut sitim auferat


Fons: Piccolomini

Tibi "piccolo spumantem" mecum portabo. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Caesarius von Heisterbach

Beitragvon Zythophilus » Di 24. Mär 2015, 19:32

Sit modus in potu! Certe haec lex, Marce, sequenda est!
Nonne soles potans edere, Marce, modos?
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste