Puscha der Pfuscha :)

Für alle Fragen rund um Latein in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Di 21. Mai 2013, 12:47

Wird der Satz "He, Winnetou ..." in einem übertragenen Sinn gewissermaßen als eine Art Sprichwort verwendet?
eheu ist natürlich nicht der kolloquiale Gruße "He!", sonst ist die Übersetzung nicht so schwer. Vielleicht könnte man statt equus noch caballus sagen, wenn "Gaul" im ursprünglichen Kontext eine pejorative Note hat.
Generell ist es natürlich Klamauk, aber diesmal war die Einleitung recht witzig. Über Vercingetorix lässt sich streiten, ich finde es nicht unpassend, wenngleich dem Meister das wohl nicht in den Sinn kam. Immerhin geht der Schlacht von Alesia eine Reiterschlacht am Fluss Armançon voraus, in der die gallischen Reiter geschlagen. So gesehen, wäre die Frage nach dem Verbleib eines Pferdes an Vercingetorix schon originell.
Natürlich könnte man auch Caesar selbst mit einen Blick auf BG I 25 nehmen
Caesar primum suo, deinde omnium ex conspectu remotis equis ...
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Di 21. Mai 2013, 16:55

En, ubinam tuus est, princeps o magne, caballus?
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Medicus domesticus » Di 21. Mai 2013, 17:32

Da wird viel recherchiert, bevor gesendet wird. Man merkt das. Obwohl es immer noch nicht ganz o.k. ist.
Aber wir haben dadurch mehr Stoff.. :lol:
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Di 21. Mai 2013, 19:02

Dass wirklich viel bzw. in die richtige Richtung recherchiert wird, kommt mir nicht so vor. "Wo ist dein Pferd?" sollte man nach wenigen Wochen Lateinunterricht übersetzen können; einer, der Latein studiert, sollte ein Ereignis wie die Schlacht von Alesia zeitlich einordnen können und auch über Vercingetorix Bescheid wissen. Dass schließlich der Moderator das Todesjahr Caesars kennt, mag zwar bei seiner sonst zur Schau gestellten Ahnungslosigkeit etwas verwundern, aber eigentlich handelt es sich um Allgemeinwissen.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Medicus domesticus » Di 21. Mai 2013, 19:06

Das mit dem Allgemeinwissen... da bin ich sehr geprägt, als ich Nachhilfe für Lateinstudenten gegeben habe. Da war wenig da, Zythophile.. ;-) Ich war oft sehr geschockt, wie wenig Hintergrundwissen da zu finden war.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Di 21. Mai 2013, 19:14

Vielleicht sollte man am Ende der Sendung Hinweise geben, wo der interessierte Zuseher korrekte Informationen bekommen kann.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Oedipus » Fr 31. Mai 2013, 12:48

Neueste Folge: Drei im Weggla
http://www.youtube.com/watch?v=_yP0YM_-R4k

Interessant an dieser Folge ist, dass der Puscha offen zugibt, das Latinum nur mit Ach und Krach (Zitat Puscha: "Ich war ziemlich schlecht in Latein!") geschafft zu haben, um es dann auch noch zu studieren. Eine Diskussion, dass z.B. in Skandinavien nur die Jahrgangsbesten des jeweiligen Faches zum Lehrerberuf "angeregt" werden, gab es ja schon öfters...
Chima: Hodie erat heri iam cras!
Benutzeravatar
Oedipus
Censor
 
Beiträge: 699
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 12:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Sa 1. Jun 2013, 09:07

"Ich war ziemlich schlecht ..." Wieso so bescheiden? Da kann man ruhig das Präsens verwenden.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Sa 1. Jun 2013, 09:22

„Quid miser – heu – feci?“ queritur lacrimatque magister,
cui linguam Latii, Berne, docendus eras.
„Poena luenda mihi est!“ exclamat et arripit ensem,
ut scelus hoc purget sanguine triste suo.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon marcus03 » Sa 1. Jun 2013, 12:45

Zythophilus hat geschrieben:arripit ensem,
ut scelus hoc purget sanguine triste suo.


Nunc est timendum,ne multi magistri manus sibi adiciant. :lol:
An id ensibus arripiendis facturi sint, dubito: Certe alia et moderniora instrumenta arripant ad perficiendum, quod ut faciant hexameter tuus suadeat. ;-)
In diurnis mox legi poterit: "Hexameter multis magistris vita constitit. Inopia magistrorum Latinorum dramaticius etiam augetur. Perge legere in pagina tertia." :lol:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Medicus domesticus » Sa 1. Jun 2013, 13:03

..dass der Puscha offen zugibt, das Latinum nur mit Ach und Krach (Zitat Puscha: "Ich war ziemlich schlecht in Latein!") geschafft zu haben, um es dann auch noch zu studieren..

Ja, weil er wahrscheinlich seine Einstellungschancen als Lehrer mit Latein erhöhen wollte... :roll:
Aber lustig (und dann auch peinlich) wird es dann in den höheren Klassen, wenn nämlich die Spitzenschüler in der Klasse merken, dass er wenig drauf hat und ihn desöfteren korrigieren müssen... :hammer:
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Sa 1. Jun 2013, 13:19

Dass viele im Fach Latein - wie auch in den meisten anderen Fächern - durchkommen, ohne wirklich viel verstanden zu haben, darf kein Grund für Selbstmorde sein. Dann hätten wir über kurz oder lang einen noch viel größeren Lehrermangel.
Eklatant ist die Tatsache, dass hier ein "Lateinexperte" präsentiert wird, der keiner ist. Ob er lateinische Texte übersetzen, analysieren und verstehen kann, weiß ich nicht. Vom Deutschen ins Lateinische kann er kaum übersetzen, und hinsichtlich Grammatik und Wortschatz weist er große Lücken auf.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon marcus03 » Sa 1. Jun 2013, 15:19

Zythophilus hat geschrieben:Dann hätten wir über kurz oder lang einen noch viel größeren Lehrermangel.


Es würde wohl sogar zu einem "Massenselbstmord unvorstellbaren Ausmaßes" kommen. Es wäre vermutlich das Ende des Schulsystems. ;-)
In Abwandlung eines bekannten Spruches könnte man sagen:
(Ein guter) Lehrer werden ist schon schwer, es zu sein (und bleiben) noch viel mehr.
Deshalb habe ich größte Hochachtung vor allen Pädagogen, die sich trotz allem nicht entmutigen lassen und tapfer weiterkämpfen - nicht zuletzt für diejenigen, die die Materie wirklich interessiert, einenSinn darin erkennen/spüren und vor allem Freude an ihr haben. Zu vermitteln, wie etwas Spaß und Freude bereitet kann,
ist sicher die größte Herausforderung an alle Pädagogik. Das war schon immer so und wird es auch bleiben.
Wieviele dafür wirklich geeignet sind, ist eine andere Frage.Vermutlich gibt es weniger wirklich Berufene und mehr, die im Lehrersein einen Beruf suchen.Darin scheint auch die große Tragik dieses "Berufes" zu liegen:
Lehrersein ist eben mehr als ein Beruf, ohne pathetisch werden zu wollen. Wer echte Lehrerpersönlichkeiten kennenlernen durfte, weiß, worauf ich hinauswill.
PS:
Ich bin selbst weder Lehrer noch Pädogoge und bekenne mich zu meinen diesbezüglichen Defiziten. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Sa 1. Jun 2013, 16:11

Se, cui mos uetus est cordi, necet ense magister,
dedecus ut fugiat factaque morte luat,
aut se proiciat currentem in Thybridis undam:
Pontibus instabit maxima turba querens.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon marcus03 » Sa 1. Jun 2013, 16:31

:lol: :lol: :lol:

Humi iaceo corpus volvens imaginansque argumentum tui hexametri.
Facetias tuas maxime diligo. Apud te magistrum discipuli semper habeant, quod toto ex pectore rideant. Tu mihi vere "vocatus ac electus" videris ad docendam linguam Latinam.
Talem magistrum omnibus discipulis exoptari licet.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

VorherigeNächste

Zurück zu Lateinforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste