Puscha der Pfuscha :)

Für alle Fragen rund um Latein in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Sa 1. Jun 2013, 19:16

„Cur, Tiberine, tuo tot corpora flumine uoluis?
Cur per aquas notas tot periere uiri?“
„Hi, dum uita fuit, linguam docuere Latinam,
sed mors est melior sorte putata mala.“
„Quaenam res miseros uitam finire coegit?“
„Fama coegit eos discipulique mali!
Tantum discipulis uoluerunt tradere – frustra.
Nunc sunt auxilio piscibus. Esca placet.“
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17045
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon marcus03 » Sa 1. Jun 2013, 19:39

Zythophilus hat geschrieben:Nunc sunt auxilio piscibus. Esca placet.“


Aber nur wenn sie leicht verdaulich sind und keine Blähungen verursachen.
Pisces esse dicuntur, qui pedant. Timeo, ne magistri piscibus cibus sint ,qui ventre facile confici non possit. ;-)
Zuletzt geändert von marcus03 am Mo 3. Jun 2013, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon ille ego qui » Mo 3. Jun 2013, 12:09

panicellus tribus botulis cum sinapi subacri fartus ;-)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon ille ego qui » Mo 3. Jun 2013, 12:14

pane parvA ... scilicet ... ja ne is klar ;-)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon ille ego qui » Mo 3. Jun 2013, 12:15

una voce hominibusCUM

sehr nett ;-)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Medicus domesticus » Mo 3. Jun 2013, 12:26

ille ego qui hat geschrieben:pane parvA ... scilicet ... ja ne is klar ;-)

Ganz witzig wie er selbstverständlich sagt: "tres in pane parvA, weil a Semme is ja feminin... :-o "
Aber das ist schon ein systematischer Fehler mit panis (m) .. den hat er schon mal gemacht.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Oedipus » Mo 3. Jun 2013, 14:28

http://plusadresse.com/bj%C3%B6rn-pusch ... 8945237049

Man sollte ihn mal anrufen, damit er den "panis-Fehler" nicht zum 3. oder 4. mal macht. :D

Die LMU muss froh sein, so ein tolles Aushängeschild für die Lateinische Philologie wie den Puscha zu haben.
Ob Valahfridus von der Katastrophe weiß?
Chima: Hodie erat heri iam cras!
Benutzeravatar
Oedipus
Censor
 
Beiträge: 699
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 12:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Mo 3. Jun 2013, 18:22

Im Publikum, das im Studio anwesend ist, weiß es entweder keiner besser oder niemand sagt etwas. Ich glaube aber kaum, dass es außerhalb dieses Forums keinen einzigen Zuseher gibt, der erkennt, dass da etwas faul ist und dem Sender das auch mitteilt. Vielleicht ist man beim BR ja zufrieden, dass der Pfuscha, sei's beabsichtigt oder unfreiwillig, eine Art Persiflage macht, und ändert deshalb nichts.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17045
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon stephanus » Di 4. Jun 2013, 10:18

Ich habe mir diese Sendung noch gar nicht angeschaut. Eure Anmerkungen lese ich hingegen regelmäßig und mit großem Vergnügen. Jetzt weiß ich gar nicht, was besser wäre, Sendung absetzen und keine Kommentare mehr oder dieses Schelmenstück weiter treiben und weiterhin hier lesen zu können! :D

Ich mag den Querschnitt durch die gesamte Latinitas, die Ihr hier bietet. Danke! :klatsch:
Fruamur!
Benutzeravatar
stephanus
Praetor
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 10:54
Wohnort: Bavaria inferior

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Oedipus » Sa 15. Jun 2013, 11:16

Hier noch die neueste Folge: "Amnesie"

http://www.youtube.com/watch?v=x58kgZZS1sg

"Ich weiß wirklich nicht, wovon du sprichst, Schatz."
"Profecto nescio, de qua sermo tuus sit, cara mea."

Oedi
Chima: Hodie erat heri iam cras!
Benutzeravatar
Oedipus
Censor
 
Beiträge: 699
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 12:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Oedipus » Sa 29. Jun 2013, 11:54

Neueste Folge: "Anscheißen"

http://www.youtube.com/watch?v=4OZX_SphLzg

"Schau mich an, wenn ich dich anscheiße, damit du weißt, wo es her kommt."

->

Aspice me te incacantem, ut scias unde veniat.
Chima: Hodie erat heri iam cras!
Benutzeravatar
Oedipus
Censor
 
Beiträge: 699
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 12:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Tiberis » Sa 29. Jun 2013, 14:09

na toll, jetzt hat er es sogar einmal geschafft, etwas ohne grobe fehler zu "übersetzen".
über die "societas barbae (!) " rede ich jetzt einmal nicht.. :roll:
dennoch: langsam wirds fad. :sleep:
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Sa 29. Jun 2013, 21:25

Was soll eigentlich das de qua in der vorletzten Folge? sermo tuus ist etwas umständlich, aber man kann es nehmen, ich würde einfacher qua de re loquaris sagen.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17045
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Oedipus » Sa 13. Jul 2013, 21:04

Der Vollständigkeit halber hier auch die letzte Folge:

http://www.youtube.com/watch?v=pvmxSjHM_Ng "Nasse Fetzen"


Oedi
Chima: Hodie erat heri iam cras!
Benutzeravatar
Oedipus
Censor
 
Beiträge: 699
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 12:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Ioscius » Di 16. Jul 2013, 21:13

An seiner Stelle wär's mir peinlich, mit solch banalen Begriffen wie Konditionalperiode und Ablativus Absolutus glänzen zu wollen... Aberr wie man ja schon immer sieht: Er scheint bezüglich Wortschatz perfekt vorbereitet zu sein, kennt verschiedene Begriffe für Fetzen je nach Größe, verschiedene Begriffe von Baumarten - ganz zu schweigen von den Maßeinheiten, die er binnen Sekunden auch noch ausgerechnet hat. Das hat mich schon in der ersten Folge positiv überrascht ("Stockwerk"). Aber wenn es trotz Vorbereitung immer noch nicht klappt, ist es natürlich umso peinlicher - aber was soll's, das ist Kabarett, das muss natürlich auch auf die Lateinparts übergreifen.

Als Lehrer wird man dann wohl froh sein, wenn einfachste Sätze in der Stunde übersetzt werden können - aber ich will mich nicht beschweren, die lateinische Phraseologie durch ihre extrem andere Ausdrucksweise ist das Schwierigste im lateinischen (gut, bin vom Thema abgekommen :D )
Ioscius
Censor
 
Beiträge: 738
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:02

VorherigeNächste

Zurück zu Lateinforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste