Puscha der Pfuscha :)

Für alle Fragen rund um Latein in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Willimox » So 7. Apr 2013, 19:10

Also, jetzt noch einmal zum Kontext, zum Setting der Puscha-Statements, sein Interviewer, der Hannes Ringlstetter, macht Kabarett und Musik und Show, keine Bildungsveranstaltung.
Pfusch? No, na. Ne.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hannes_Ringlstetter

Vielleicht geht es auch anderen Latin-Lovers so: Lachen über den Trickster Puscha, manchmal bis hin zu Schnappatmung bei allerlei Fehler in der Spontanrede, die dann das Publikum - horribile dictu :wink: - zu repetieren hat. Ein Student in Schelmenrolle eben doch, Eumolpus und Encolpius bei den superos oder inferos - ubi iam? - grinsen wohl wohlwollend.

Davon unbenommen: Anregend die Selbstprüfung, wie bei längerer Überlegenszeit man selber formulieren könnte. Nicht minder anregend: Wie würde man spontan in der kurzen Antwortzeit der Comedy-Situation wohl reagieren (können)?

Bild

Puscha eigentlich kein Pfuscha. -:)

Bild

Wir sagen: Ne.
Benutzeravatar
Willimox
Senator
 
Beiträge: 2725
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 21:56
Wohnort: Miltenberg & München & Augsburg

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » So 7. Apr 2013, 21:14

Ringlstetter versteht nichts von Latein und verhehlt das auch nicht. Im Gegenteil, er macht sich über Latein und den Sinn dieser Sprache wie auch über Bildung im Allgemeinen lustig, wobei er seine eigene - gespielte oder echte - Unbildung zur Schau stellt. Über die Richtigkeit von Puschas Formulierungen kann er natürlich nicht urteilen.
Puscha ist darauf bedacht, viele Fachausdrücke aus der Grammatik zu verwenden; stimmen müssen die nicht, aber selbst wenn sie grundsätzlich ziemlich banal sind, wirken sie, weil im Publikum bestenfalls einige über Erinnerungen an ihren Lateinunterricht verfügen. Ob man diese Leute eine sinnlose Silbenfolge oder eine korrekte Übersetzung des vorgegebenen Spruches repetieren lässt, ist egal.
Es erinnert mich ein bisschen an so manche Tatoo-Anfrage: Wenn man einem Fragesteller mit der nötigen Überzeugungskraft erklärt, linge culum meum wäre die korrekte Übersetzung des gewünschten heroischen Spruches, wird er es sich in die Haut ritzen lassen. Anders als das Publikum wird er Schmerz erleiden, und irgendwann wird er wahrscheinlich über den Unsinn belehrt werden. Das Publikum leidet nicht, und vermutlich wird keiner die Leute auf den Blödsinn später ansprechen.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Oedipus » So 21. Apr 2013, 00:34

Neue Folge: "Frühling"
http://www.youtube.com/watch?v=TUgjHCwFjKc

0:47 vincula ist Ablativ? - Na dann Prost Mahlzeit...
Chima: Hodie erat heri iam cras!
Benutzeravatar
Oedipus
Censor
 
Beiträge: 699
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 12:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » So 21. Apr 2013, 04:14

Auch die Betonung caeruléa ist etwas ungewöhnlich.
Zuletzt geändert von Zythophilus am So 21. Apr 2013, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Ioscius » So 21. Apr 2013, 15:58

Zythophilus hat geschrieben:Auch die Betonung [i]caeruléa[/i] ist etwas ungewöhnlich.


Genau wie die Uhrzeit, mit der du dich mit Latein beschäftigst, oh Zytophile :)
Ioscius
Censor
 
Beiträge: 738
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:02

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Medicus domesticus » So 21. Apr 2013, 16:13

Oedipus hat geschrieben:0:47 vincula ist Ablativ? - Na dann Prost Mahlzeit...

Außergewöhnlich ist auch, wie er es sagt:.."vincula ist das Band..vinculum.. wir hams also im Ablativ".. :eek:
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon marcus03 » So 21. Apr 2013, 16:22

Ioscius hat geschrieben:Genau wie die Uhrzeit, mit der du dich mit Latein beschäftigst, oh Zytophile


Vir vere Latinus et hora scribendi cognoscitur. Quem nulla diei hora nec prohibere nec deterrere potest, quin
in sua lingua versetur. :)

Hoc momento noster Zythophilus mihi ob oculos versatur somnambulans hexametrosque componens. :lol:
Oremus, ne is umquam per noctem vagans luce repente sublata labatur nec doloribus afficiatur.
(Memini Thalem Mileticum, qui philosophans quondam in fossam liquoris pessime olentis - Graece: eis bothron, quod recte meminerim - incidisse dicitur.) :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Medicus domesticus » So 21. Apr 2013, 16:39

..
marcus03 hat geschrieben:...Graece: eis bothron, quod recte meminerim - incidisse dicitur...

εἰς φρέαρ *... ;-)

* Platon, Theaitetos 174a
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon marcus03 » So 21. Apr 2013, 16:52

@m.d.

In unserem Griechischlehrbuch ORGANON war abweichend von Platon von BOTHROS die Rede.
Es stand in der Anmerkung und wurde mit Güllegrube/Odelgrube (bayr.) wiedergegeben. Nur deswegen kann ich mich an dieses Wort so gut erinnern und wie wir alle hellauf gelacht haben, als wir uns die Szene
auf das Plastischste vorzustellen versuchten. Vllt. rührt von daher die "Anrüchigkeit" mancher Philosophen. :lol:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Medicus domesticus » So 21. Apr 2013, 17:03

εἰς βόθρον ...kann man tatsächlich finden bei Diogenes Laertios 1,34... :)
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

....ceciderunt in profundum lacum

Beitragvon Willimox » So 21. Apr 2013, 17:07

Aus gegebenem Anlass :wink: ein Hinweis auf

Bild

....Plato, Cicero,
summus Aristoteles (Euripides, Zythophilus)
ceciderunt in profundum lacum.....


http://www.youtube.com/watch?v=JQvUVQ3fm3s

cf. etiam G. Ph. Telemann Der Schulmeister

https://www.youtube.com/watch?v=8HstG4YOp0k
(2.20 ff)

ww
Benutzeravatar
Willimox
Senator
 
Beiträge: 2725
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 21:56
Wohnort: Miltenberg & München & Augsburg

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Oedipus » Sa 4. Mai 2013, 09:55

Chima: Hodie erat heri iam cras!
Benutzeravatar
Oedipus
Censor
 
Beiträge: 699
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 12:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Zythophilus » Sa 4. Mai 2013, 12:35

„... der lateinischen Sprache mächtiger als dem Oberpfälzischen ...“ Der Moderator sollte vor einem Lateinkurs einmal einen Deutschkurs besuchen.
Der Partikel das weibliche Genus zu rauben, ist seitens des Pfuschas auch nicht nett. quisquam passt nicht in den Satz – die Frage ist doch keine rhetorische, die eine negative Antwort voraussetzt. Sonst scheint mir die Übersetzung zu stimmen. Hat er heimlich ein bisschen Latein gelernt?
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Oedipus » Sa 18. Mai 2013, 12:46

Hier die neueste Folge vom Puscha:
http://www.youtube.com/watch?v=4x4vj7uzR-U
"Winnetous Gaul"

Bald ist es nur noch Klamauk :(

Findet ihr "eheu" für "Hey" passend?
Chima: Hodie erat heri iam cras!
Benutzeravatar
Oedipus
Censor
 
Beiträge: 699
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 12:07

Re: Puscha der Pfuscha :)

Beitragvon Tiberis » So 19. Mai 2013, 01:19

Oedipus hat geschrieben:Bald ist es nur noch Klamauk :(

bald? war es denn jemals etwas anderes? :(
eheu hat dieses "lateingenie" übrigens mit eho verwechselt. :D
und warum Winnetou zu Vercingetorix wurde, bleibt wohl auch Pfuschers geheimnis...

eheu, Puscha..
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

VorherigeNächste

Zurück zu Lateinforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste