antike Kochkunst

Fragen zur Geschichte und Archäologie des griechisch-römischen Altertums

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Beitragvon Merkur » Di 7. Dez 2004, 23:48

@RM:


Nee ... eigentlich nicht ... aber da hat der goldene Schnitt selbst wieder auf seine Existenz hingewiesen ....



Dabei gibt's in der römischen Küche ungeheuer gute Süßspeisen, Obst und ... sogar Schnitzel!


das werd ich sobald sich mir gelegenheit bieten sollte, mit eifer und begeisterung, jux und tollerei ausprobieren, wenigstens das Obst ... auf das Süße muss ich glaub' ich, wo ja die Gewichtsprobleme schon anderorts erläutert worden sind, verzichten :D (gell, neni ;-) ) ....


ich weiß auch nicht, ob ich mich nächstes jahr in Amöneburg von der römischen Küche "verwöhnen" lassen kann ... wird jedenfalls verdammt knapp ... zeitlich gesehen ...
Merkur
 

Beitragvon suetonius » Mi 8. Dez 2004, 19:36

hm, wenigstens ziehen "römische Süßigkeiten" keine Gewichtsprobleme hintrer sich her...sidn ja alles nur früchte und so, mit honig gesüßt...

hat mal jemand von euch diese datteln mit honig/nuss/apfel füllung probiert?
...une tête bien faite et une tête bien pleine...
Benutzeravatar
suetonius
Censor
 
Beiträge: 904
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 16:33
Wohnort: Marburg/Bordeaux

Beitragvon Neni » Mi 8. Dez 2004, 20:35

Dann stopf dich mal mit Früchten mit Honig zu und warte 3 Wochen was passiert..
Neni
Dictator
 
Beiträge: 1533
Registriert: Do 10. Okt 2002, 18:48

Beitragvon suetonius » Mi 8. Dez 2004, 21:20

hm

1. Von Früchten wird man nicht dick

2. von honig schon eher, aber auch net besonders im gegensatzzu zucker.

3.kennt ihr die weight watchers net?
...une tête bien faite et une tête bien pleine...
Benutzeravatar
suetonius
Censor
 
Beiträge: 904
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 16:33
Wohnort: Marburg/Bordeaux

Beitragvon Merkur » Mi 8. Dez 2004, 21:25

oh mein Gott .... langsam kommt man sich ja vor wie auf einem "Ich-möchte-gerne-abnehmen-schaff-es-aber-nicht-weil-ich-ständig-gemobbt-werde-und-dann-fressattacken-bekomme-forum" ....


naja ... ich war ja nicht ganz unbeteiligt ... trotzdem ... beginnen wir wieder mit etwas constructieverem
Merkur
 

Beitragvon Neni » Mi 8. Dez 2004, 21:36

suetonius hat geschrieben:hm

1. Von Früchten wird man nicht dick

2. von honig schon eher, aber auch net besonders im gegensatzzu zucker.

3.kennt ihr die weight watchers net?


1. Iss Bananen.

2. Doch.

3. Die haben damit nichts zu tun.


Pummelchen: Titel und Unterthema nicht gelesen? :)
Neni
Dictator
 
Beiträge: 1533
Registriert: Do 10. Okt 2002, 18:48

Beitragvon Merkur » Mi 8. Dez 2004, 21:52

o.k. dann geben wir dem ganzen wenigstens einen "wissenschaftlichen" touch und sammeln Begriffe zum Wortfeld übergewicht (lateinische Begriffe):

auf geht's ...
Merkur
 

Beitragvon RM » Do 9. Dez 2004, 01:18

Komisch, ... wenn ich euch so reden höre, müßte ich kugelrund sein ... :shock:
Wenn man dick werden will, sollte man fettes Schweinefleisch mit Nudeln essen, dazu Bier trinken und als Dessert ein Stück Sahnetorte zu sich nehmen.
Von römischem Essen oder der mediterranen Diät dick zu werden, ist gar nicht so einfach.
8) RM
P.S.: suetonius dixit: "datteln mit honig/nuss/apfel füllung" Bei Apicius ist das ist keine honig/nuss/apfel-Füllung sondern als Füllung Walnüsse, Pinienkerne oder gemahlenen Pfeffer (nehmt getrockneten grünen). Sie werden dann in Salz gewälzt (bleibt bei frischen Datteln kaum hängen) und in Honig angebraten. Steht bei Apic. 7, 13, 1 (dulcia domestica)
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Beitragvon suetonius » Do 9. Dez 2004, 15:11

das ist auch nicht von apicius...sondern aus som kinderbuch, warscheinlich etwas abgewandelt...

die weight watchers ham in sofern was damit zu tun da si eja diese tabellen haben was man essen darf. dafür gibt es dann points-->obst darf man soviel essen wie man will!
...une tête bien faite et une tête bien pleine...
Benutzeravatar
suetonius
Censor
 
Beiträge: 904
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 16:33
Wohnort: Marburg/Bordeaux

Beitragvon Neni » Do 9. Dez 2004, 18:25

Ist ja klar, dass man das den Menschen dort erzählt. Du würdest dich auch vor Freude überschlagen, wenn ein derartiges Pummelchen einmal mehr freiwillig zum Obst greifen würde :)
Neni
Dictator
 
Beiträge: 1533
Registriert: Do 10. Okt 2002, 18:48

Beitragvon suetonius » Mo 13. Dez 2004, 19:42

ich hab es vor einem jahr schonmal gefragt?
@especially @RM!!!
gibt es was schönes was man zu weihnachten machen kann?!?
...une tête bien faite et une tête bien pleine...
Benutzeravatar
suetonius
Censor
 
Beiträge: 904
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 16:33
Wohnort: Marburg/Bordeaux

Beitragvon RM » Di 14. Dez 2004, 08:43

Schon mal mit Apic. 7, 13, 4 oder 7, 13, 6 versucht? Letzteres muß man aber frisch machen - ist auch nicht ganz einfach, wenn es gut werden soll. 8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Beitragvon suetonius » Di 14. Dez 2004, 15:36

danke danke...ich schau ma ob ich das gebacken krieg!
...une tête bien faite et une tête bien pleine...
Benutzeravatar
suetonius
Censor
 
Beiträge: 904
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 16:33
Wohnort: Marburg/Bordeaux

Beitragvon RM » Fr 17. Dez 2004, 13:35

Und, schon getestet? Zu Apic. 7, 13, 6: Man muß dazu einen Teig machen, der etwa so beschaffen ist wie Nudelteig (sehr fest, nicht klebrig), diesen sehr dünn ausrollen (wie Nudeln), Quadrate ausschneiden (ca. 4x4 cm) und in Öl frittieren. Sie sollten sich dann aufblähen. Wenn sie gelb bis goldbraun sind, aus dem Öl herausnehmen, gut abtropfen lassen und Honig darüberträufeln. In Italien (Bologna) gibt es so etwas noch und heißt "sfrappole". 8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Beitragvon chefren » So 19. Dez 2004, 23:25

Er lebt :-o

Schoen dich mal wieder zu lesen RM ;)
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

VorherigeNächste

Zurück zu Alte Geschichte und Archäologie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste