Pedanios Dioskurides hat viel dazu beigetragen. Seine Erkenntnisse sind heute nicht mehr 1:1 zu übernehmen, aber bieten Denkanstöße. Seine De Materia Medica wurde z.B. von Prof Dr. Berendes übersetzt:
https://buecher.heilpflanzen-welt.de/Di ... ttellehre/
Die Originale sind frei zugänglich bei archive.org. Zum Vergleich unumgänglich (Griechisch, aber es gibt auch lateinische Fassungen).
Wenn es meine Zeit erlaubt, werde ich einzelne Heilpflanzen hier im Verlauf vorstellen.
Kommentare sind dann gerne erwünscht!

Curate, ut valeatis!