Hilfe Übersetzung

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Hilfe Übersetzung

Beitragvon whynot » Fr 14. Nov 2014, 21:26

Hallo,
ich verzweifle gerade an einer Übung für meine bevorstehende Klausur.
Ich muss zugeben, dass ich wirklich nicht gut in Latein bin, da ich viel Unterricht verpasst habe.
Aber mit meiner Wort für Wort Übersetzung komme ich nicht weiter.

Necesse est, inquit, me vivere. Nisi vivam et regnabi, nemo mortalium saluti communi consulet. Mihi solum satis virium erit populum miserum e periculis servare. Sed frustra Admetus a parentibus auxilium petivit. Ei enim dixerunt se suam vitam perdere et filii vitam eo modo servare nolle. Tum Alcestis mulier haec fere dixit: Admete si tu morte rapieris mihi quoque omnia vitae gaudia rapientur. Morte mea multum timoris periculique a populp arcebo, itaque pro te vita cedam, quamquam duos liberos habeo, quos amo. Profecto dei mulieris vitae non pepercerunt, mortem non fugit. Admetus tristis erat, quod mulierem amiserat. Tandem ab Hercule audivit eum ipsum cum Plutone pugnavisse eique Alcestem mulierem eripuisse.

Vielleicht hat ja einer von euch Lust mir weiter zu helfen.
whynot
Servus
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 21:15

Re: Hilfe Übersetzung

Beitragvon SursumDeorsum » Fr 14. Nov 2014, 22:17

Bevor wir dir helfen können, musst du erst mal eine eigene Übersetzung vorlegen - ob sie jetzt falsch ist oder nicht, sieht man dann, aber erst muss eine Eigenleistung erfolgen.
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Hilfe Übersetzung

Beitragvon whynot » Fr 14. Nov 2014, 22:22

Meine Übersetzung ergibt wenig Sinn, da es nur aneinander gereihte Wörter sind.
Aber ich probiere es nochmal
whynot
Servus
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 21:15

Re: Hilfe Übersetzung

Beitragvon whynot » Sa 15. Nov 2014, 00:19

Er sagt: Es ist notwendig, dass ich lebe.
Wenn ich nicht lebe und herrschen werden, wird kein Sterblicher für das gemeinsame Wohlergehen sorgen.
Mir allein genug Gewalten, es wird ein armes Volk aus Gefahren sein. ( Den Satz kann ich wirklich nicht zusammenfügen)
Admetos hat vergeblich seine Eltern um Hilfe gebeten.
Diese haben nämlich gesagt, dass sie nicht ihr Leben verlieren und nur des Sohnes leben retten wollen.
Da hat seine Ehefrau Alcestis ungefähr gesagt:
Admetos,wenn du stirbst wirst du mir alle Freude im Leben rauben.
Durch meinen Tod werde ich viel Furcht und Gefahr von dem Volk abwenden.
Deshalb werde ich an deiner Stelle sterben, obwohl (weiter komme ich nicht)
In der Tat haben die Götter das Leben der Frau nicht verschont, der Tod (....)
Admetos war traurig, weil er seine Frau verloren hatte.
Schließlich hat er von Herkules gehört, dass er selbst mit Pluto gekämpft habe und die Frau Alcesta entrissen habe.


So, ich weiß das das warscheinlich eine sehr ungenaue Übersetzung ist. Aber ich brauche sie wirklich genauer..
whynot
Servus
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 21:15

Re: Hilfe Übersetzung

Beitragvon marcus03 » Sa 15. Nov 2014, 08:11

Necesse est, inquit, me vivere.
Er sagt: Es ist notwendig, dass ich lebe.

Nisi vivam et regnabo, nemo mortalium saluti communi consulet.
Wenn ich nicht leben und herrschen werde, wird kein Sterblicher für das gemeinsame Wohlergehen sorgen.
#
Mihi solum satis virium erit populum miserum e periculis servare.
Mir allein werden genug Streitkräfte sein/Ich allein werde ... haben, um das arme Volk aus den Gefahren zu retten.

Sed frustra Admetus a parentibus auxilium petivit.
Admetos aber hat vergeblich seine Eltern um Hilfe gebeten.

Ei enim dixerunt se suam vitam perdere et filii vitam eo modo servare nolle.
Sie haben nämlich ihm/ zu ihm gesagt, dass sie nicht ihr Leben verlieren und auf diese Weise das Leben des/ihres Sohnes retten wollten.

Tum Alcestis mulier haec fere dixit:
Da hat seine Ehefrau Alcestis ungefähr folgendes gesagt:

Admete, si tu morte rapieris mihi quoque omnia vitae gaudia rapientur.
Admetos,wenn du stirbst/ vom Tod dahingerafft werden wirst, werden auch mir alle Freuden des Lebens geraubt werden.

Morte mea multum timoris periculique a populp arcebo, itaque pro te vita cedam, quamquam duos liberos habeo, quos amo.
Durch meinen Tod werde ich viel Furcht und Gefahr von unserem/vom Volk abwenden.
Deshalb werde ich an deiner Stelle sterben, obwohl ich zwei Kinder habe, die ich liebe.

Profecto dei mulieris vitae non pepercerunt, mortem non fugit.
In der Tat haben die Götter das Leben der Frau nicht verschont, sie ist dem Tod nicht entkommen.

Admetus tristis erat, quod mulierem amiserat.
Admetos war traurig, weil er seine Frau verloren hatte.

Tandem ab Hercule audivit eum ipsum cum Plutone pugnavisse eique Alcestem mulierem eripuisse.
Schließlich hat er von Herkules gehört, dass er selbst mit Pluto gekämpft habe und ihm seine Frau Alcest entrissen habe.

Hinweis:
Verwende im Dt. das Präteritum als Erzählzeit. Das Perfekt wirkt im Schriftdeutsch etwas schwerfällig. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste