Übersetzung Ovid

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Übersetzung Ovid

Beitragvon MaryLi » So 5. Okt 2014, 11:50

Könnte mir jemand bei diesem Text helfen?

adnuit omnipotens et nubibus aera caecis
occuluit tonitruque et fulgure terruit orbem.
quae sibi promissae sensit rata signa rapinae,
innixusque hastae pressos temone cruento
inpavidus conscendit equos Gradivus et ictu
verberis increpuit pronusque per aera lapsus
constitit in summo nemorosi colle Palati
reddentemque suo iam regia iura Quiriti
abstulit Iliaden

Danke!!
MaryLi
Civis
 
Beiträge: 17
Registriert: So 5. Okt 2014, 11:43

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon marcus03 » So 5. Okt 2014, 12:27

Wie stellst du dir die Hilfe denn vor? Mach einen Übersetzungsvorschlag. Das verlangen die Regeln des Forums oder stelle konkrete Fragen.

Kleine Hilfe:
adnuit omnipotens et nubibus aera caecis
occuluit tonitruque et fulgure terruit orbem.
quae (esse) sibi promissae sensit rata signa (ACI) rapinae,
innixusque hastae pressos temone cruento
inpavidus conscendit equos Gradivus et ictu
verberis increpuit pronusque per aera lapsus
constitit in summo nemorosi colle Palati
reddentemque suo iam regia iura Quiriti
abstulit Iliaden

fett:Subjekt
grün: Prädikate
andere Farben und Unterstreichungen markieren Zusammengehöriges.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon MaryLi » So 5. Okt 2014, 18:59

Also den Anfang habe ich so übersetzt:
Der allmächtige (Zeus) stimmte zu und verdeckte die Luft mit dunklen/undurchsichtigen Wolken und erschreckte den Erdkreis durch Blitz und Donner.
Stimmt das?
MaryLi
Civis
 
Beiträge: 17
Registriert: So 5. Okt 2014, 11:43

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon marcus03 » So 5. Okt 2014, 19:10

Ja.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon MaryLi » So 5. Okt 2014, 19:14

Und wie übersetze ich den AcI richtig?
Ich verstehe nicht wie ich das quae dann übersetzen muss und wie ich das mit promissae rapinae dort rein bringe.
MaryLi
Civis
 
Beiträge: 17
Registriert: So 5. Okt 2014, 11:43

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon marcus03 » So 5. Okt 2014, 19:27

Er spürte/merkte, dass diese Dinge/das für ihn die gültigen Zeichen für den versprochenen Raub waren.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon MaryLi » So 5. Okt 2014, 19:48

Dann hab ich danach den Text so weiter übersetzt:
und nachdem er von den Lanzen gestützt wurde, bestieg der unerschrockene Gradivus an blutiger Deichsel die Pferde, die gedrängt wurden, und fuhr mit einem Hieb des Schlages an und leicht durch die Luft gesunkem hat er auf dem oberstem Hügel des belaubten Paladiums gehalten und ...
Ist das richtig?
MaryLi
Civis
 
Beiträge: 17
Registriert: So 5. Okt 2014, 11:43

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon marcus03 » Mo 6. Okt 2014, 06:46

innixusque hastae pressos temone cruento
inpavidus conscendit equos Gradivus et ictu
verberis increpuit pronusque per aera lapsus
constitit in summo nemorosi colle Palati

Gestützt auf die Lanze bestieg der furchtlose Gradivus
die Pferde, die durch blutige Deichsel zusammengehalten wurden
und trieb sie mit einem Peitschenschlag an und glitt vorwärts geneigt durch
die Lüfte und machte auf dem Gipfel des Hügels des waldreichen Palatin halt.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon MaryLi » Mo 6. Okt 2014, 13:37

Dann habe ich noch Probleme mit dem nächsten Teil, da ich nicht weiß, wie ich abstulit übersetzen und in den Satz mit rein bringen soll, damit dieser Sinn macht und weil ich an der Übersetzung von reddentem Iliaden nicht weiter komme.
MaryLi
Civis
 
Beiträge: 17
Registriert: So 5. Okt 2014, 11:43

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon marcus03 » Mo 6. Okt 2014, 13:52

... und raubte/nahm mit/entführte den Iliaden, der/während er ... zurückgab
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon MaryLi » Mo 6. Okt 2014, 13:58

Dann habe ich noch eine Frage bei dem AcI.
Ist sibi nicht eigentlich Dativ und muss auch dementsprechend übersetzt werden.
Gibt es vielleicht noch eine andere Übersetzungsmöglichkeit für den AcI?
MaryLi
Civis
 
Beiträge: 17
Registriert: So 5. Okt 2014, 11:43

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon marcus03 » Mo 6. Okt 2014, 14:14

er spürt/empfindet dies als Zeichen für den ihm versprochenen Raub
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon MaryLi » Mo 6. Okt 2014, 17:15

Kann man den allerletzten Satz auch so übersetzen:
Während er den Iliaden entführte, gab er seinen Quiriten die königlichen Rechte zurück.
MaryLi
Civis
 
Beiträge: 17
Registriert: So 5. Okt 2014, 11:43

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon marcus03 » Mo 6. Okt 2014, 17:34

Nein. Das würde den Sinn verändern. reddentem ist PC zu Iliaden.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Ovid

Beitragvon MaryLi » Di 7. Okt 2014, 15:31

Der gesamte Text lautet jetzt bei mir so:
Der allmächtige (Zeus) stimmte zu und verdeckte die Luft mit undurchsichtigen/dunklen Wolken und erschreckte den Erdkreis durch Blitz und Donner. Er spürte, dass diese als gültige Zeichen für die ihm versprochenen Räubereien galten, gestützt auf die Lanze bestieg der unerschrockene Gradivus die Pferde, die durch eine Deichsel zusammengehalten wurden, und trieb sie mit einem Peitschenschlag/Hieb des Schlages an und vorwärts geneigt durch die Lüfte geglitten, hat er auf dem obersten Hügel des waldreichen Paladins angehalten und während er seinen Quiriten die königlichen Rechte zurückgab, riss er den Iliaden fort.
Stimmt das?
MaryLi
Civis
 
Beiträge: 17
Registriert: So 5. Okt 2014, 11:43

Nächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste